Doch durch gezielte Maßnahmen können Sie Ihren Schlaf verbessern, Ihr Stresslevel senken und damit auch Ihre Gewichtsprobleme langfristig in den Griff bekommen erklärt die Vortragsrednerin Nathalie Mazingue,
Wie Sie langfristig mit der Reduktion des Stresses, der Bewegung und Achtsamkeit ihren Schlaf verbessern und ihr mentale Wohlbefinden verbessern können zeigt Ihnen die Vortragsrednerin in Ihrem Vortrag „SOS- Stress- Offensiv- Stoppen“.
Praktische Tipps zur Umsetzung um den Stress zu reduzieren und das Wohlfühlgewicht zu erreichen sind folgende:
Eignen Sie sich ein Ritual vor dem Einschlafen an, dies kann zum Beispiel einen Lavendeltee vor dem Zubettgehen trinken sein, oder ein Abendspaziergang oder durch eine Achtsamkeitsübung das mentale Wohlbefinden zu stärken und den Stress zu reduzieren. Sport hingegen kann vor dem Zubettgehen kontraproduktiv sein und das Stresslevel erstmal erhöhen, wenn die Belastung zu hoch ist dann kann das das Schlafen verschlechtern und es dauert lange bis nach der Belastung der Körper wieder runterfährt. Das richtige Maß zu finden um seine Gesundheit zu verbessern, den Stress zu reduzieren, die Bewegung und den Sport richtig zu dosieren um, so ein gutes mentales Wohlbefinden zu erlangen ist die Kunst und wird mit praktischen Beispielen im Vortrag von Nathalie Mazingue erläutert. Regelmäßige Bewegung und Sport vor 18 Uhr kann dazu beitragen, dass wir abends schneller einschlafen und tiefer schlafen. Durch die bewusste Kombination von Bewegung, Achtsamkeit und leichten Gerichten können Sie Ihre Schlafqualität, ihre Gesundheit und das mentale Wohlbefinden deutlich verbessern und morgens voller Energie erwachen.
Außerdem hilft es jeden Tag zur gleichen Zeit ins Bett und zur gleichen Zeit aufzustehen um die Schlafqualität zu verbessern. Denken Sie an eine angenehme Schlafumgebung: Dunkel, ruhig und kühl. Koffein nach 13 Uhr kann das Einschlafen stören und Alkohol verhindert, dass Sie in den erholsamen Tiefschlaf kommen.
Ausreichend Schlaf ist ein wichtiger Baustein für ein gesundes Gewicht und ein gutes Wohlbefinden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben ihr Schlafverhalten in den Griff zu bekommen und sich ständig müde und unausgeschlafen fühlen, sollten Sie einen Arzt konsultieren der auf das Thema spezialisiert ist. Schlafmediziner können ihren Schlaf in ihrem Schlaflabor genauestens analysieren. Ein Schlaflabor ist speziell ausgestattet, um die verschiedenen Aspekte des Schlafs während einer Nacht genau zu beobachten und aufzuzeichnen. Die Ausstattung variiert je nach Klinik und den spezifischen Untersuchungen, die durchgeführt werden sollen.