Schlank durch OP von Faris Abu-Naaj Gesundheitsorganisationen wie die WHO stufen Adipositas als das am schnellsten wachsende Gesundheitsproblem ein und sprechen von einer „globalen Adipositasepidemie“. Adipositas begünstigt Gefäßkrankheiten, Gelenkbeschwerden und erhöht das Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 und Bluthochdruck. Auch das Risiko für Krebskrankheiten steigt mit erhöhtem Körpergewicht. Das hat zudem weitreichende ökonomische Konsequenzen: Adipositas und die Begleitkrankheiten kosteten dem Gesundheitssystem in Deutschland im Jahr 2010 schätzungsweise 17 Milliarden Euro.Anfangs noch belächelt und nur von ganz wenigen Chirurgen in Deutschland praktiziert, hat sich die Adipositaschirurgie etabliert. Ständig verbesserte Operationsmethoden und Verfahren haben dazu beigetragen, dass immer mehr Menschen sich mit dem Gedanken beschäftigen, mittels einer Operation ihr Gewicht in den Griff zu bekommen. Aber für wen kommt eine solche Maßnahme überhaupt in Frage und wer sollte sich nicht „unters Messer begeben“? Welche unterschiedlichen Methoden gibt es und welche Chancen aber auch Risiken sind damit verbunden?“Schlank durch OP“ schafft Klarheit und informiert den Leser umfassend über dieses Thema. Der Autor reiste bei seiner Recherche quer durch die Republik, besuchte Behandlungszentren und Kliniken und sprach mit Patienten über Erfolge und Rückschläge. Das Buch lässt Spezialisten aus dem Bereich Adipositastherapie und metabolische Chirurgie mit ausführlichen Fachbeiträgen und Interviews zu Wort kommen und fragt Rechtsanwälte und Versicherungsexperten nach Möglichkeiten der Kostenübernahme und richtiger Antragsstellung. In einem Klinik- und Ärzteteil werden bundesweit Top-Adressen genannt und in Wort und Bild beschrieben. Auf über 472 Seiten finden sich wichtige Informationen, Fakten und Details, die helfen, sich umfassend über dieses Thema zu informieren.
Schlank durch OP – Chancen und Risiken der Übergewichtschirurgie
Broschiert
Ratgeber
472 Seiten
28,90 EUR
ISBN: 978-3-939990-00-0
ET: 15. August 2014
Der Autor Faris Abu-Naaj unterzog sich als 32-Jähriger einer Magenbypassoperation und halbierte damit bis heute sein Gewicht. Er lebt als Autor und Verleger in Königswinter.
Die neu gegründete „Pro-Talk Verlags GmbH“ spezialisiert sich auf Publikationen interessanter und moderner Ratgeber. Medizin und Gesundheit sowie Recht und Sachthemen verständlich und interessant darzustellen, ist das Bestreben des Pro-Talk Verlages.
www.pro-talk-verlag.de (http://www.pro-talk-verlag.de)
Interessierten Journalisten schicken wir gerne ein Rezensionsexemplar zu.
verwandte Themen:
Neues Jahr – neue Bikini-Figur: Schlank-Pusher helfen Immer wieder das gleiche Spiel: mit neuen guten Vorsätzen starten wir in das neue Jahr. Mit dem Rauchen aufhören, mehr Zeit für die Familie oder endlich ein paar Kilos abnehmen. Wer nach dem langen Winter mit den vielen deftigen Delikatessen im Frühjahr wieder in seine Badekleidung passen will, der sollte jetzt schon einen Abspeck-Plan haben. Dafür muss man sich jedoch nicht unter Druck setzen, sondern einfach nur die besten Strategien zum Abnehmen kennen. Zum Beisp...
Schlank denken statt schlank hungern Zur Bikini-Saison schnell noch ein paar Pfunde loswerden - und zwar ohne Hungern: "Sich schlank denken" lautet stattdessen das Motto der Gesundheitstrainerin Désirée Bethge. Seit 2005 unterrichtet sie das medizinisch fundierte Mental-Programm in Einzelcoachings. Ab sofort bietet sie es nahe Hamburg in offenen Workshops an....