Tallinns mittelalterliches Flair ist überall zu spüren. Bei einem Rundgang durch die Unterstadt sollte man mit dem zentralen Marktplatz beginnen, denn hier findet seit Jahrhunderten das öffentliche Leben von Tallinn statt. Hier befindet sich auch das Rathaus mit der spätgotischen Fassade, von dessen Turm der Besucher einen wunderbaren Ausblick hat. Gegenüber steht die Rathausapotheke, die 1422 erbaut wurde und damit zu den ältesten Apotheken überhaupt zählt. Und allerorten trifft man auf die massive Stadtmauer mit den imposanten Wehrtürmen „Kiek in den Kök“ und „Dicke Margarethe“ sowie den alten Stadtpforten.
Die Oberstadt, der Domberg, war den Adeligen und Geistlichen vorbehalten. Hier locken Sehenswürdigkeiten wie das Schloss, das heute Sitz des Parlaments ist, die Alexander-Newski-Kathedrale mit ihren hübschen Zwiebeltürmen, und nicht zuletzt ein herrlicher Ausblick auf die Unterstadt und den Hafen von Tallinn.
Einen Ausflug nach Kadriorg sollte man unbedingt einplanen. In dem Vortort von Tallinn befindet sich die ehemalige Sommerresidenz des Zaren Peter I., Schloss Katharinental. Das Viertel besticht aber auch mit anderen Besonderheiten wie den hübschen Holzvillen oder dem estnischen Kunstmuseum KuMu.
Das Programm von Schnieder Reisen umfasst verschiedenste Möglichkeiten, Tallinn kennenzulernen: Auf einer geführten Rundreise durchs ganze Baltikum, auf einer individuellen Autorundreise zu den baltischen Hauptstädten oder auf einer interessanten Städtereise, die sich ausschließlich Tallinn widmet. Eine dreitägige Städtereise ist buchbar ab 421 Euro (http://www.baltikum24.de/reiseart/reise/hotel-kreutzwald-staedtereise-tallinn-3-tage-15537/) inklusive Flug, Transfers, Hotel und Frühstück. Schnieder Reisen bietet für Ende Mai außerdem eine viertägige Musikreise nach Tallinn (http://www.baltikum24.de/reiseart/reise/reisen-fuer-musikfreunde-nach-tallinn-15528/) an. Auf dem Programm stehen die Opern „Tosca“ und „Tannhäuser“, die in der Nationaloper präsentiert werden. Ein Gespräch mit dem ehemaligen Leiter der Oper und ein Besuch in einem Künstleratelier runden diese Kulturreise, die ab 1690 Euro zu buchen ist, ab.
Nähere Informationen sowie Katalogbestellungen bei:
Schnieder Reisen – Cara Tours GmbH
Hellbrookkamp 29
22177 Hamburg
040 – 380 20 60
www.schnieder-reisen.de (http://www.baltikum24.de/estland/staedtereise/)