Eurochocolate 2016: Hashtag für geteilte Schokoladenfreude
Nachdem letztes Jahr der „Schokobart“ das Symbol des Festivals war, ist es dieses Jahr das Hashtag #ConChi? – mit wem genießt DU Deine Schokolade? Es geht dieses Jahr ums Teilen, aber nicht nur von Süßigkeiten. Stichwort: „Sharing Community“. Das Festival entert mit viel „teilenswerten“ Events auch das Herz der Generation Social Media. So gibt es beispielsweise einen riesigen Selfiestick aus Schokolade: Zehn Meter lang, kreiert aus 6.000 Kilo Schokolade. Dieser kann tatsächlich von den Festivalbesuchern genutzt werden, um ein unvergessliches Schoko-Selfie zu knipsen. Außerdem bewirbt das Festival das umweltfreundliche Carsharing und Couchsurfing – Übernachten bei Fremden, die zu Freunden werden. Es geht auch um die Nachhaltigkeit: Ein eigener Bereich des Festivals dreht sich um die Herkunft des Kakao, Herkunftsländer und Organisationen wie „Fairtrade Italia“ stellen sich vor.
Eine umbrische Stadt ganz im Zeichen der Kakaospezialität
Lokales Highlight sind die „Baci“ (Küsse) von der berühmten Schokoladenmanufaktur in Perugia. Die Mitgründerin von „Perugina Chocolates“, Luisa Spagnoli, wollte zum Valentinstag 1922 etwas Besonderes für ihren Liebsten herstellen. Zunächst hießen die dabei entstandenen Küsse „Cazzotto“ (Faust) und wurden erst später umbenannt. Das Rezept ist Schokoladenliebe pur: außen dunkle Schokolade, innen eine Creme aus Schokolade und Haselnuss, dekoriert mit Haselnusssplittern und einer ganzen Haselnuss. Romantisches Extra ist die Verpackung eines jeden „Bacio“, die eine Nachricht rund um Liebe und Freundschaft enthält.
Selbst Hotels wie das Etruscan Chocohotel, Straßen und Plätze (z.B. der „Piazza del Bacio“ in der Nähe des Hauptbahnhofs) sind nach Schokolade benannt: Es ist das einzige Hotel der Welt, welches sich der süßen Köstlichkeit gewidmet hat. Liebhaber der Süßigkeit nächtigen zum Beispiel in der „Choco Sweet Suite“ im Chocohotel: In jedem Winkel der Suite finden sich die süßen Leckereien, die vor Ort verzerrt oder mitgenommen werden dürfen. Abgerundet wird der Aufenthalt mit einem Schokofrühstück.
Mehr Informationen zum Festival unter www.eurochocolate.com und www.umbriatourism.it/de