Das Schülerbandfestival „SchoolJam“ geht in die
letzte und entscheidende Phase. Am Freitag, den 8. April 2011 findet
ab 18 Uhr das Finale in Deutschlands größtem Schülerbandwettbewerb
auf der Frankfurter Musikmesse statt.
Die acht Schülerbands Last Exit, Short Run, joormade, Beta 2.0, At
Eaze, Kyonic, Rising Anger und Zero Gravitation werden auf der Agora
Stage der Messe nicht nur um die Gunst des Publikums spielen, sondern
auch um die der Jury. Denn schließlich geht es um einiges: Die
Siegerband des Abends darf sowohl beim diesjährigen HURRICANE als
auch beim SOUTHSIDE FESTIVAL auftreten. Ebenso winkt den Gewinnern
eine Reise in die USA, wo sie beim amerikanischen SchoolJam-Finale
auftreten wird.
Die Jury ist in diesem Jahr erneut prominent besetzt, u.a. mit der
LUXUSLÄRM-Sängerin Jini Meyer, DONOTS-Gitarrist Alex Siedenbiedel,
SUNRISE-AVENUE-Sänger Samu Haber, REAMONN-Schlagzeuger Mike
Gommeringer, Popakademie-Geschäftsführer Prof. Udo Dahmen sowie
Hurricane/Southside-Festivalveranstalter Stephan Thanscheidt.
Während sich die Jury zur Beratung zurückziehen wird, werden
SUNRISE AVENUE als Headliner in einem Unplugged-Set ihr neues Album
„Out of Style“ (VÖ: 25.03.2011) vorstellen.
Damit nicht genug: SchoolJam verlost unter allen seinen
Facebook-Freunden ( www.facebook.com/SchoolJam ) ein MEET & GREET mit
den Jungs von SUNRISE AVENUE am Abend des SchoolJam-Finales für den
originellsten Pinnwand-Beitrag. Nähere Informationen hierzu finden
sich auf der SchoolJam-Facebook-Seite sowie auf der
SchoolJam-Homepage.
Ab sofort können auf der SchoolJam-Homepage unter www.SchoolJam.de
auch kostenlos Eintrittskarten zum SchoolJam-Finale bestellt werden.
SchoolJam e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der das größte
Schülerbandfestival Deutschlands jährlich in Kooperation mit dem
Branchenverband SOMM e.V., der Musikmesse Frankfurt, dem Jugendportal
der Aktion Mensch „respect.de“ und dem Deutschen Musikrat
veranstaltet. Gefördert wird die Initiative vom Bundesministerium für
Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Infos unter www.SchoolJam.de
Hochauflösende Fotos und Logos sowie weitere Pressetexte finden
Sie unter folgendem Link: www.SchoolJam.de/Presse
Pressekontakt:
Gerald Dellmann
g.dellmann@schooljam.de
Tel. 02236-96217-184