Schritt für Schritt zu neuen Fugen

Schimmelflecken an den Fugen sind ein absolutes No-Go. Sie schaden nicht nur der Gesundheit, sondern wirken zugleich abstoßend. Deshalb heißt es: So schnell wie möglich neu verfugen. Wem noch das Know-how zum Fugenwechsel fehlt, der vertraut auf Sista. Mit dem Aktiv-Silikon Sista Schimmel Blocker und der folgenden Anleitung sind auch Anfänger auf der sicheren Seite.

Vorbereitung
Den alten Dichtstoff, Schimmel und andere Rückstände restlos aus den Fugen entfernen. Dafür eignet sich der Sista Fugenhai. Mit der Spitze des Messers den Dichtstoff an der Haftfläche einstechen und durch Ziehen vollständig aus der Fuge herausschneiden. Dichtstoffreste auf glatten Flächen mit der Längsseite der Klinge durch vorsichtiges Schaben oder mit einem Tuch entfernen. Die Fugen dann mit Alkohol gründlich reinigen.

Mit dem Spender verfugen
Und schon geht’s ans Verfugen. Der praktische Spender lässt sich einfach und ohne Kartuschenpistole anwenden. Die rote Glättkappe abnehmen und die Düse auf Fugenbreite abschneiden. Durch leichtes Drücken auf den Dosierhebel kann die Silikonmasse in die Fuge eingespritzt werden. Wenn gleichmäßig gezogen wird, gelingt eine durchgängige Fuge ohne Fehlstellen.

Der Feinschliff
Die eingespritzte Silikonmasse innerhalb von 10 Minuten mit Pril-Wasser besprühen. Mit dem Sista-Fugenglätter-Set wird überschüssige Dichtmasse abgezogen und abschließend eventuell nachgeglättet. Fertig!
Nach circa 12 Stunden sind die neu abgedichteten Anschlussfugen wieder mit Wasser belastbar.

Schreibe einen Kommentar