Schuhe kaufen für Dummies

Schuhe kaufen: Los geht“s

Ihr geht es da wie so vielen Frauen. Erst schlendern sie ganz unauffällig durch die Innenstadt.
Setzen sich in dieses und jenes Cafe, um mit ein paar Freundinnen zu quatschen.
Bis sie dann auf einmal ganz hibbelig werden. In heller Aufregung stürmen sie urplötzlich und ohne Vorwarnung in ein Schuhgeschäft.
Nur weil sie in der Schaufensterablage ein stylisches Paar Schuhe gesehen haben.

Schuhe kaufen- Ein typisch weibliches Phänomen?

Schnell sind die Schuhe aus der Ablage verschwunden. Schnell sind die Schuhe anprobiert und auch schon im Einkaufskorb gelandet.
Doch dabei bleibt es im Regelfall nicht. Eifrig werden weitere Schuhe inspiziert. Ganz egal ob Stiefel; Flip Flops oder Sneakers.
Und keine zwei Sekunden später dürfen auch diese sich schon über einen neuen Besitzer freuen.
Immerhin wäre es ja eine Tragödie, wenn der Durchschnittswert von 25 Paar Schuhen, die jede Frau laut einer Umfrage des Gewis- Instituts besitzt, ins Wanken geraten würde.
Außerdem ist jede dritte Frau in Deutschland ohnehin bereit über 100€ für Schuhe auszugeben.
Es dürfte also für die Damen der Schöpfung ein Leichtes sein, die Anzahl ihrer Paar Schuhe zugunsten der deutschen Wirtschaft konsequent zu erhöhen.
Diese freut sich ohnehin über die gute Annahme von Schuhwerk in der Bevölkerung.
Laut einer Statistik des Bundesverbands der Schuheinzelhändler kauft jeder Bundesbürger vier Paar Schuhe im Jahr.
Das bedeutet auch Männer brauchen sich beim Schuhkauf nicht zu verstecken.

Augen auf beim Schuhkauf

Natürlich sind sich die Experten einig, dass auch Männer noch zulegen können beim Schuhkauf.
Doch wenn Frauen sich ja schon manchmal schwer tun, das richtige Schuhmodell zu finden.
Wie sollen Männer dann erst zurechtkommen?
Grundsätzlich sollte die erste Frage, die man sich vor dem Schuhkauf stellen sollte, immer sein:

• Für welche Gelegenheit brauche ich die Schuhe?

• Sollen es eher leichte Schuhe für den Sommer sein?

• Festes Schuhwerk für den Winter?

• Besonders auffällige Schuhe oder Schuhe, die dem Massengeschmack entsprechen?

• Oder Schuhe für einen bestimmten Zweck (Sportschuhe, Gummistiefel fürs Angeln; Wanderschuhe etc.)

Anhand dieser Vorgaben können Sie umso leichter eine Entscheidung treffen.
Wenn Sie sich dann auch noch mit den gängigen Schuhmodellen, die sich bei jung und alt großer Beliebtheit erfreuen, beschäftigen, ist das schon die halbe Miete.

Augen auf beim Schuhkauf: Die Trendschuhe

Bei Frauen sind das heutzutage:

• Ballerinas

• Stiefel und Stiefeletten

• Pumps

Bei beiden Geschlechtern:

• Sneakers

• Chucks

• Flip Flops (im Sommer)

Augen auf beim Schuhkauf: Der Qualitätscheck

Das Wichtigste ist und bleibt aber die Qualität.
Achten Sie auf jeden Fall drauf, dass die Innensohle des Schuhs aus synthetischen Material ist, damit der Fuß atmen kann.
Auch Druckstellen sollten beim Anprobieren nicht auftreten.
Nur so kanns „richtig weitergehen“.

Schreibe einen Kommentar