Pünktlich zum T-Shirt-Tag am 21. Juni 2012, wurde der T-Shirt-Shop von TOSKIO-SCHWAEBISCH eröffnet. TOSKIO-SCHWAEBISCH ist für alle Menschen gemacht, denen lustige, schwäbische Cartoons, Sprüche, Comics und Signets gefallen. Der Besucher kann sein eigenes T-Shirt oder Sweater und vieles mehr, farblich auswählen und mit dem jeweiligen TOSKIO-SCHWAEBISCH-Motiv erstellen. Oder einfach ein vorhandenes aussuchen. Zu finden sind bei TOSKIO-SCHWAEBISCH dazu verschiedene Stile, Figuren wie das kleine „Schnäggle“ Soi, oder das „liebe“ See-Ungeheuer Ullrich-Jakob. Und natürlich „Neis vom Käbbdn Kabljao . . .“ und „Karo midd ihre Schbrich . . .“. Die beiden Schnecken, Alfonso und seine Freundin Suki sind in mehreren Motiven festgehalten. Es gibt verschiedene Rubriken wie Sport und Fußball, Liebe und Paare, und viele andere mehr. Die Texte und Sprüche sind bewusst in „schwääbisch“ gehalten und zielen auf ein junges Publikum, denen die „schwääbische Schbroch“ am Herzen und auf der Zunge liegt. Gezeichnet und koloriert wurden die Bilder vom Zeichner Tex P. Pander, kurz: Tex Pander. Weitere Motive und Figuren werden in den nächsten Wochen folgen.
„Hah! Kennad Sii koi Schwääbisch?“ Damit beginnt häufig ein Gespräch zwischen „Aihaimischen ond Raigschmeggde“. Um dies bei verschiedenen Gegebenheiten noch besser in Gang zu bringen, gibt es jetzt die Möglichkeit sich ein kultiges T-Shirt oder eine Tasse, eine Küchenschürze oder eine Stofftasche mit lustigen, „schwääbischen“ Cartoons und „schwääbischen Sprüchle“ von TOSKIO-SCHWAEBISCH zu erstellen. Oder jemand damit ein „nedds Gschenggle macha“.