„SEKUNDENGLÜCK“ von Paul Mendl Tommy, ein in puncto Liebe völlig desillusionierter Scheidungsanwalt, der aber prickelnden Amouren nie abgeneigt ist, verbringt seine Urlaube am liebsten bei seinem alten venezianischen Freund Renzo in der Lagune. Diesmal sind einige Freunde mitgekommen, vollgepackt mit ihren Sehnsüchten, Beziehungs- und Berufsproblemen. Ziel der bunt zusammengewürfelten Truppe ist das Feuerwerk des Redentore-Festes im Bacino di San Marco. Erst aber geht es zu einer Hochzeitsfeier und auf eine zweitägige Bootstour durch die Lagune, auf der neben der Erkundung der Inseln auch ausgiebig dem dolce far niente gefrönt wird. Im Hintergrund aber verdichten sich derweil schon die Probleme der einzelnen Akteure. Ein Bootsunfall nach dem Feuerwerk ist der tragische Höhepunkt dieses Geschehens. Er ändert das Leben einiger von ihnen für immer. Und auch Tommy sieht sich einmal mehr bestätigt in seiner Skepsis gegenüber allem, was romantische Gefühle betrifft. Und doch scheint es diesmal eine kleine Chance für die Liebe zu geben … Und so hofft er, wenigstens dieses eine Mal mit seinem Pessimismus Unrecht zu behalten ?
Auf dem Hintergrund der malerischen italienischen Lagunenstadt Venedig inszeniert Paul Mendl einen Roman, der auf das venezianische Leben abseits der Touristenscharen blickt. Dem Autor gelingt eine einfühlsame und unterhaltsame Geschichte, welche die Irrungen und Wirrungen menschlicher Leidenschaften, die Konfusionen im Leben und den Widerstreit zwischen Pragmatismus und Romantik ins Zentrum stellt. Die wunderschöne italienische Kulisse Venedigs wird in seiner Erzählung zur Reflektionsfläche für Sehnsucht, Melancholie und (Un-)Glück.
„SEKUNDENGLÜCK“ von Paul Mendl ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7323-7847-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de
In Gummistiefeln durch Venedig – Die Lagunenstadt im Winter Wer heute an Venedig denkt, muss automatisch auch an den drohenden Verfall der Lagunenstadt denken. Ihre Zukunft scheint ungewiss und doch zieht der morbide Charme der Stadt der Gondeln und Masken jährlich etwa 20 Millionen Touristen aus aller Welt in seinen Bann. Fotografen, Schriftsteller und Künstler greifen das einzigartige Flair Venedigs immer wieder auf und schwärmen ganz besonders von dem einmaligen Licht während der Wintermonate. Das Onlineportal www.ab-in-den-urlaub...