Überleben in einem Löwen-Reservat
Das Aussterben der Tierart ist unter anderem auf den Verlust ihres natürlichen Habitats und ihrer Unterlegenheit gegenüber anderen Raubtieren, insbesondere Löwen, zurückzuführen. Da viele Reservate den Fokus auf die Big 5 – Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard – legen, gibt es nur wenige Anlagen ohne Löwen, die den Geparden einen angemessen großen Lebensraum bieten. Auch bei Thanda Sarafi leben Löwen. Um das Überleben der Geparde in dem Privatreservat dennoch zu sichern, ist es von Vorteil Geparde einzuführen, die bereits mit Löwen in Kontakt waren. Der weibliche Neuling auf Thanda Safari kommt ursprünglich aus dem Mkuze Wildreservat, nicht weit entfernt von dem Privatreservat. Die Gepardin ist bereits vertraut mit Löwen und eignet sich daher hervorragend für die Eingliederung.
Die Zukunft der Geparden
Die Auswilderung der Geparde erfolgt im Rahmen des Programms „Cheetah Metapopulation“, zu deren Mitgliedern Thanda Safari gehört. Zudem steht das Reservat in engem Kontakt mit „Endangered Wildlife Trust“, um genetische Informationen sowie Populationszahlen auszutauschen und geeignete Wildtiere für die Einführung in das Reservat zu finden. Ziel von Thanda Safari ist es, weitere Gepardenweibchen auszuwildern, in der Hoffnung, dass sie sich fortpflanzen und die Populationszahl somit erhöhen. Auf diese Weise möchte Thanda Safari dazu beitragen, die vom Aussterben bedrohte Spezies zu erhalten.