Seminar vermittelt ein sicheres Gefühl bei der nächsten Flugreise

Blick ins Cockpit
 
Um den Urlaub nicht im Stress beginnen zu lassen, hat Walter Drasl, ehemaliger Flugkapitän der Lufthansa, Seminare in den Räumlichkeiten des Flugsimulators am Flughafen Bremen entwickelt. Die Teilnehmer lernen in zwei Stunden Wissenswertes über das Fliegen. „Warum können 500 Tonnen fliegen? Wie arbeiten die Piloten mit der Flugsicherung zusammen? Warum ist Fliegen so sicher? Wie sieht der Arbeitsalltag eines Piloten aus? Das sind Fragen, die mir regelmäßig gestellt werden. Durch unser Seminar klären wir die Teilnehmer auf und sorgen so für einen besseren Wohlfühlfaktor bei zukünftigen Flügen“, erläutert Walter Drasl.

Den Ort für das Seminar hat Drasl bewusst gewählt: „Wir belassen es nicht bei der Theorie, sondern vermitteln auch in der Praxis, wie ein Flugzeug funktioniert und was im Cockpit passiert.“ Für die Teilnehmer besteht die Möglichkeit im Laufe des Seminars selbst einen Airbus A320 Flugsimulator zu steuern. Ein ausgebildeter Verkehrspilot leitet sie während des 30minütigen Schnupperfluges an und erklärt detailliert, welche Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen ein modernes Verkehrsflugzeug aufweist. In der Zwischenzeit steht Walter Drasl für weitere Fragen zur Verfügung.

Das Seminar „Entspannt fliegen“ ist als Kleingruppen-Konzept entwickelt. So können die Referenten vier bis sechs Teilnehmer persönlich betreuen. Neben festen Terminen bietet das Team der flugsimulator.com auch individuelle Seminare für Gruppen an. Der Preis pro Person beträgt 199,- EUR. Partner und Gruppen erhalten bei gemeinsamer Anmeldung 10 Prozent Rabatt.

Schreibe einen Kommentar