Erfolg für den Korallenschutz
Der Umsiedlungsprozess wurde seitens des Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa und Reefscapers sorgfältig geplant und durchgeführt, um die Korallen so wenig wie möglich zu stören. Einige Kolonien, die mehrere hundert Kilogramm wiegen, wurden auf einem großen Schiff transportiert, das mit einem kontrollierten Wasserströmungssystem ausgestattet war. Andere wurden in schwimmenden Käfigen unter Wasser aufgehängt, um den Stress während des Transports zu verringern. Erfreulicherweise begleiteten einige kleinere Fische die Korallen und suchten während der Reise Zuflucht bei ihnen. Meeresbiologen und erfahrene Taucher arbeiteten zusammen, um die Korallen in ihrer neuen Umgebung zu positionieren und zu sichern. Die genaue Platzierung ist entscheidend für das langfristige Überleben und unterstützt das weitere Wachstum der Korallen in ihrem neuen Lebensraum. Schon nach wenigen Tagen wurden Fische, Adlerrochen und sogar Haie gesichtet, die das neu gestaltete Gebiet erkundeten – ein Zeichen für den ersten Erfolg.
Einbindung der Resortgäste
Ausschlaggebend für die Beteiligung des Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa an der Initiative war das hoteleigene „Adopt a Coral“-Programm, ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Projekt zur Wiederherstellung und Regeneration von Korallenriffen, das 2020 ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen von „Adopt a Coral“ können auch Gäste aktiv werden und ihren Beitrag für ein intaktes Unterwasserleben sowie für den Erhalt der natürlichen Schönheit der Region leisten: Gemeinsam mit der im Resort ansässigen Meeresbiologin Katelyn Hegarty-Kelly werden Korallenstücke an einen Rahmen gepflanzt und anschließend unter Wasser platziert. Bereits nach sechs Monaten wachsen den Korallen neue Äste und Fische kehren in die Umgebung zurück. Dank einer Seriennummer am Rahmen können Gäste das Wachstum der selbst gepflanzten Korallen auf einer eigens dafür geschaffenen Website mitverfolgen. Bislang hat das Resort auf diesem Weg bis Ende 2024 bereits über 700 Korallenpyramiden gepflanzt, die nicht nur neue Korallenkolonien schaffen, sondern auch eine beeindruckende Meeresflora und -fauna anziehen.
Mit den neu angesiedelten Korallenkolonien haben die Gäste die Möglichkeit, ein noch vielfältigeres und blühenderes Riff zu erkunden. Das verbesserte Korallen-Ökosystem bietet ein außergewöhnliches Schnorchel-Erlebnis, bei dem die Gäste aus erster Hand die positiven Auswirkungen nachhaltiger Naturschutzbemühungen sehen können.
Dauerhaftes Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie des Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa orientiert sich an Marriott Internationals Serve 360-Verpflichtung zu verantwortungsvollen Geschäftspraktiken. Die Initiative zur Korallenumsiedlung wird wertvolle Erkenntnisse über die Reproduktion und Widerstandsfähigkeit von Korallen liefern und dazu beitragen, die Bemühungen zum Schutz der Riffe angesichts des Klimawandels voranzutreiben. Durch die Zusammenarbeit mit Meeresbiologen und Naturschützern engagiert sich das Resort indem es die Forschung unterstützt, die Gäste aufklärt und die zukünftige Generation befähigt, die empfindlichen Meeresökosysteme der Malediven zu bewahren.
Weitere Informationen finden sich unter www.SheratonMaldives.com.