Die Schweiz ist nicht Teil der EU und dennoch einer der nächsten Nachbarn Deutschlands. Immobilien in der Schweiz während demnach in erreichbarer Nähe und könnten auch genutzt werden, z.B. als Ferienhaus oder zur Vermietung. Die Schweiz besitzt eine stabile Wirtschaft, was eine sichere Anlage verspricht. Und den Wert von Grund und Boden nicht verfallen lässt. Auch die Bauzinsen sind auf einem stabilen Niveau, was es sehr einfach macht, einen festen Finanzierungsplan zu erstellen und diesen auch einhalten zu können. Schon seit langem steht die Schweiz für sichere Geldanlagen. Durch ihre stabile und stetig wachsende Wirtschaft ist die Geldanlage inflationsgeschützt und bietet eine sichere Reserve in Zeiten der wirtschaftlichen Unruhen.
Auch als Vorsorge für die Rente wäre eine Immobilie in der Schweiz eine gute Möglichkeit. Sie unterliegt dort nicht dem deutschen Steuerrecht. Ein eigenes Haus ist immer die beste Versicherung für das Alter und in der Schweiz ist es nicht schwer, an passende Immobilien zu kommen. Es gibt nur wenige inflationsgeschützte Anlagen, die nicht nur eine solche Sicherheit, sondern auch einen stabilen Wert und sogar Wertsteigerung mit sich bringen. Die Finanzgesetze der Schweiz unterscheiden sich grundlegend von denen Deutschlands und machen besonders für Ausländer gute Gewinne möglich, während sie zugleich Schutz bieten.
Für mehr Information klicken Sie hier.