– Wegfall von Verbindungsmaterial dank hocheffizienter natürlicher Verbindung
– Deutliche niedrigere Kosten durch den Wegfall von Montage-Material und Montage-Zeit sowie dank weniger Fräsdurchgängen als bei Schubkerben
– Holz-/Beton-Einsparung bei vielen Dimensionen
– Energie-positiv produzierte Brettstapel durch eigene PVA – nachhaltiger CO2-neutraler Holzbau.
Von diesen Kosten-Vorteilen der neuen SHARK-Technologie profitieren alle: die Bauherrschaft, Generalbauer und die Holzbau-Unternehmen.
Geschossdecken im Holz-Betonverbund werden mit Sidler SHARK® deutlich kosteneffizienter und nachhaltiger.
Dank den Material- und Zeiteinsparungen wird der Einkauf der vorgefertigten Brettstapel- oder CLT-Module deutlich günstiger.
Das Holzbau-Unternehmen wird effizienter, da beim Einbau wiederum viel Zeit eingespart wird.
So können mit der bestehenden Belegschaft mehr Aufträge angenommen und abgewickelt werden.
Bei vielen Dimensionen können zudem Holz und-oder Beton eingespart werden.
Es lohnt sich, mit Sidler SHARK HBV Geschossdecken zu planen und von den Vorteilen zu profitieren.