Familienwanderung Leogang ist ein herausragendes Wanderrevier in den Salzburger Alpen: Im Norden des Ortes erhebt sich mit den mächtigen und schroffen Leoganger Steinbergen ein Bergsteiger- und Kletterrevier der Superlative. Im Süden liegen die sanft-runden Grasberge der Kitzbüheler Alpen, die auch gemäßigte Wanderer und Familien auf den Gipfel bringen. Ein Wegenetz von 400 Kilometern rund um Leogang eröffnet kleinen und großen Natururlaubern das Bergabenteuer. Am Fuße des Asitz liegt das Landhotel Rupertus****, in dem die Familien Herzog und Blumenkamp ihren Lebenstraum verwirklicht haben: Sie haben sich ganz dem „authentischen, herzlichen und ehrlichen“ Bio- und Naturgenuss und der nachhaltigen Urlaubsqualität verschrieben. Das rundum neu gestaltete Viersternehaus ist ideal für Familien, Mountainbiker und Wanderer. Nur etwa 200 Meter sind es bis zur Kabinenbahn auf den Asitz. Der „Berg der Sinne“ hält für alle Altersstufen spannende Erlebniswelten bereit. Die Trainerin des Landhotels stellt Interessierten drei geführte Wanderungen pro Woche in Aussicht. Auch für individuelle Wanderungen ist man im Hotel bestens vorbereitet – mit Teleskopstöcken, einem Bio-Jausenrucksack, Leih-Trinkflaschen und einem Trockenraum für Schuhe und Kleidung. Es gibt ausführliche Beratung und Tipps, einen Wetter-Servicedienst sowie den kostenlosen Transfer-Wanderbus. Der „wanderbare“ Herbst ist auf die traditionellen Bräuche, die Kochkunst und die Kultur Leogangs ausgerichtet: Unter dem Begriff „Herbst Schnuraln“ (13.09.–26.10.13) gibt es einen Kochkurs auf der Abergalm, ein Hoffest, eine Bergwerkswanderung und eine Tafelrunde im Bergwerksmuseum. Eine sechsgängige Menüwanderung, eine Almwanderung, das „Kinderschnuraln“ und eine Loigom Roas per Kutsche bringen zusätzlich Farbe in den Herbst. Das Natur-Aktivhotel Rupertus zeigt sich nach dem Um- und Ausbau noch authentischer: Es gibt zwei neue Stockwerke in Massivholzbauweise mit 49 hochwertig ausgestatteten Bio- und
-Familienzimmern und die Wellnesslandschaft ErholPOL mit Zugang zum Bio-Garten mit Schwimmteich. Beim Saunieren, Dampfbaden, Massieren oder ein paar Schwimmrunden im Bioteich holen sich Natururlauber neue Energien für den nächsten Tag.
2.253 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
verwandte Themen:
„Schnuraln“ im Pinzgauer Herbst: Natur, Kulinarik und Brauchtum Neugierig auf die Farben, Düfte, Traditionen und den Geschmack des Pinzgauer Herbstes? Dann kommt das Angebot von sieben findigen Leoganger Gastgebern gerade recht. Beim „Herbst Schnuraln“ (22.09.–09.10.11) können Herbsturlauber auf ein farbenprächtiges Programm mit Naturerlebnissen, Brauchtum und Kulinarik zählen....
Leoganger Herbst Schnuraln: Zu Fuß zu den Pinzgauer Traditionen und Küchengeheimnissen Auf die Herbstbräuche, die Kochkunst und die Geschichte Saalfelden Leogangs kann man wirklich neugierig sein. In dieser Salzburger Region mit den schroffen Steinbergen im Norden und sanften Grasbergen im Süden lassen sich nämlich zu allen diesen Punkten noch einige Schätze heben. Wenn man sich voll Neugierde auf die Suche danach macht, nennt man das in Leogang „schnuraln“. Seit zwei Jahren gibt es acht Programmpunkte unter dem Titel „Leoganger Herbst Schnuraln“, bei denen die...
Neues Multikultifest der Kulturvereine in Saalfelden Seit über 30 Jahren hat Saalfelden Leogang einen ausgezeichneten Namen in der avantgardistischen Musikszene. Das Internationale Jazzfestival Saalfelden (22.–25.08.13) oder die „Tonspuren“ (27.06.–15.08.13) am Leoganger Asitz zählen zu den Highlights des Sommers. Nun lässt die quirlige Stadt Saalfelden mit einem neuen Stadtfest aufhorchen. Pinzgauer Traditionsvereine, bosnische, serbische und kroatische Kulturvereine sowie das Musikum gestalten gemeinsam mit Kulturausschuss, Stadtm...
Das echte Wander-, Bike- und Bio-Erlebnis in Leogang Das Landhotel Rupertus**** ist das Naturaktivhotel am Asitz in der Salzburger Urlaubsregion Saalfelden Leogang und seit zwölf Jahren Mitglied von Mountain Bike Holidays, der größten Kooperation für den Mountainbikeurlaub in Österreich, Italien und der Schweiz. Das Landhotel liegt nur etwa 200 Meter vom Bikepark Leogang entfernt, dem größten Downhillparcours Europas mit WM-erprobten Freeride Tracks. 2012 ging hier die UCI Mountainbike-WM über die Büh...