SKL Glücksatlas 2025 / Einladung zur Pressekonferenz am 27. Oktober 2025

Während einige Bundesländer das Vor-Corona-Niveau wieder erreicht haben, bleiben andere weiterhin deutlich zurück. Welche Faktoren tragen zu diesen Entwicklungen bei? Wie verteilt sich Zufriedenheit in Deutschland im Jahr 2025? Darüber hinaus weist die aktuelle Erhebung auf einen bemerkenswerten Trend hin: Die Deutschen berichten häufiger von Glücksmomenten, erleben zugleich aber auch mehr Ärger und Angst als noch vor zwei Jahren.

Bernd Raffelhüschen, Professor an der Universität Freiburg und wissenschaftlicher Leiter des „SKL Glücksatlas“ stellt den aktuellen SKL Glücksatlas 2025 vor.

Zur Präsentation des aktuellen SKL Glücksatlas 2025 laden wir Sie herzlich ein: am Montag, den 27. Oktober 2025, um 10.00 Uhr.

Ort: Bundespressekonferenz, 10117 Berlin, Schiffbauerdamm 40, Raum 3 + 4

Ihre Gesprächspartner:

Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen – Leiter des Forschungszentrums Generationenverträge der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (FZG) und wissenschaftlicher Leiter des „SKL Glücksatlas“

Prof. Dr. Bettina Rothärmel – Vorstandsvorsitzende der GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder, Veranstalterin der SKL-Lotterien

Sollten Sie am 27. Oktober verhindert sein, können Sie ab 10:00 Uhr auch gerne über Livestream unter www.pressekonferenz.tv teilnehmen.

Sämtliche Unterlagen finden sich am 27. Oktober zum Download https://www.skl-gluecksatlas.de/info/presse.html

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Pressekontakt:

Bei Fragen melden Sie sich gern:
Max Höfer
Handy: +49 172 9243939
info@skl-gluecksatlas.de

Original-Content von: SKL, übermittelt durch news aktuell

Schreibe einen Kommentar