Edinburgh/Frankfurt, 18. September 2012. Skyscanner, Europas führende Flugsuchmaschine, erzielte bereits 10 Millionen Downloads ihrer kostenlosen Flugsuch-App. Die erste Version der iPhone App ging im Februar 2011 online. Die User haben die Möglichkeit von überall auf der Welt mit Ihrem Smartphone den günstigsten Preis eines Fluges zu ermitteln. Mittlerweile ist die App in 30 Sprachen für iPhone, iPad, Android, Windows Phone und seit September 2012 auch für BlackBerry verfügbar.
Die neue BlackBerry App bietet dem User eine unkomplizierte Reiseplanung mit Familie und Freunden, sobald diese den BlackBerry Messenger nutzen. Die Flugsuche kann durch den Messenger direkt weitergeleitet und die Ergebnisse mit den Chatpartnern besprochen werden.
Ein besonderes Highlight der Skyscanner App: Für Unentschlossene gibt es die Möglichkeit, die Funktion „weltweit“ zu wählen – Skyscanner ermittelt in Sekunden die preiswertesten Flugangebote vom nächstgelegenen Flughafen in die ganze Welt.
Skyscanner erweiterte auch die beliebet Android App. Der User hat die Möglichkeit, seine Flugsuche durch ein Widget mit dem Handybildschirm zu koppeln, so dass der beste Flugpreis stets auf dem Display sichtbar ist. Mit dem Skyscanner Widget wird die persönliche Flugsuche also direkt auf dem Android Startbildschirm angezeigt, und damit die täglichen aktuellen Preise.
Bonamy Grimes, Director of Mobile bei Skyscanner: „Unser Entwicklungsteam für Mobilfunk hat viel Engagement gezeigt, um Downloads der Skyscanner App zu pushen. Es ist schön zu sehen, wie stark das Wachstum innerhalb eines Jahres ist. 10 Millionen Downloads sind ein Meilenstein für jeden Mitarbeiter von Skyscanner.“