Sodbrennen: Eine echte Volkskrankheit

Sodbrennen gilt als Symptom säurebedingter Beschwerden. Typisch ist dabei das brennende Gefühl hinter dem Brustbein, welches vom Oberbauch ausgeht und bis zum Hals aufsteigen kann. Begleitet wird dies meist durch Magenschmerzen, saurem Aufstoßen und Magendruck.

Die Entstehung von Sodbrennen
Für den Verdauungsprozess wird die Nahrung im Magen vorbereitet. Dafür notwendig ist der Magensaft. Der Magen produziert täglich ungefähr zwei Liter dieses sehr sauren Saftes. Wenn der Schließmuskel zwischen Magen und Speisesäure erschlafft ist, können kleine Mengen der sauren Flüssigkeit in die Speiseröhre gelangen. Da die Schleimhaut in der Speiseröhre sehr empfindlich ist, wird diese dadurch gereizt, wodurch das brennende Gefühl in der Speiseröhre entsteht.

arzneimittel.de – So geht Gesundheit heute! präsentiert eine neue InfoBox. Die InfoBox ist ein zentrales, indikationsspezifisches Informationssystem. So werden Sie in die Lage versetzt, sich selbstständig einen Überblick über Indikationen, Therapiemöglichkeiten und Weblinks zu den unterschiedlichsten Krankheitsbildern und Themen zu verschaffen.

Die komplette Infobox „Sodbrennen“ finden Sie unter www.arzneimittel.de

Schreibe einen Kommentar