Um herauszufinden, welche Nahrungsbestandteile für eine schöne gesunde Haut (mit)verantwortlich sind, wurden von amerikanischen und französischen Forschern über mehrere Jahre sehr detailliert Ernährungsgewohnheiten und Gesundheitszustand der Haut bei mehreren Tausend Menschen mittleren Alters untersucht. Die Forscher stellten fest, dass der Konsum von Fett- und Kohlehydratreicher Nahrung zu faltenreicher Haut führt. Aber auch der UV-Anteil im Sonnenlicht übt einen negativen Einfluss auf die Haut aus. Beides, Fett und Kohlenhydrate wie auch Sonnenlicht, sind nicht vollständig vermeidbar. Umso wichtiger ist es deshalb, Faktoren zu stärken, die einen positiven Einfluss auf die Haut haben. Zu diesen Faktoren gehört die Omega-3-Fettsäure ALA. ALA ist eine Omega-3-Fettsäure, die nur in pflanzlichen Ölen vorkommt, besonders konzentriert in Leinöl. Die Forscher beobachteten, dass mit ALA dem Austrocknen und Schrumpfen der alternden Haut vorgebeugt werden kann, weil es die Regenerationsfähigkeit der Haut fördert und gleichzeitig natürlichen Entzündungsprozesse dämpft, die zu Hautrötungen, Entzündungen und Ekzemen führen können. Auch die phototoxischen Effekte durch Sonnenlicht können gemildert werden. Diese Ergebnisse von beobachtenden Studien wurden von einer deutschen Forschergruppe experimentell bestätigt. Die Forscher gaben Frauen entweder Leinöl, reich an ALA oder Färberdistelöl, das kein ALA enthält. Nach 12 Wochen wurde der Zustand der Haut untersucht. Leinöl mit viel ALA reduziert die Empfindlichkeit der Haut, die Schuppenbildung, rauhe Hautstellen und den Wasserverlust. Gleichzeitig erhöht es die Weichheit und die Hydratation der Haut. Alle positiven Hauteffekte wurden nur oder deutlich ausgeprägter mit Leinöl mit viel ALA beobachtet. Die Studie der Düsseldorfer Forscher zeigt also anschaulich, dass mit dem Verzehr von Leinöl mit viel ALA ein Beitrag zur Hautgesundheit und Schönheit geleistet werden kann. Nun hat Leinöl leider einen Nachteil: Es ist wegen seines hohen Anteils an ALA sehr empfindlich und kann leicht zerstört und damit unwirksam werden. Ein Verzehr von Leinöl in speziellen Kapseln ist also von Vorteil, da diese Form das empfindliche Öl schützt. Spezielle rein pflanzliche Kapseln, die auch für Vegetarier und Veganer geeignet sind, werden als OmVitum angeboten wird. Jede OmVitum Kapsel enthält 600mg Bio-Leinöl mit etwa 300mg ALA. OmVitum als Monatspackung oder als günstige 3- und 6-Monatspackung können direkt bei der Firma immer versandkostenfrei bestellt werden. Auch in Apotheken und Internetapotheken ist es verfügbar.
Quelle: Latreille J. et al. J Dermatol Sci. 2013 Jul 23. pii: S0923-1811(13)00250-8.; Cosgrove MC et al. Am J Clin Nutr. 2007;86(4):1225-31; Neukam K, et al. Skin Pharmacol Physiol. 2011;24(2):67-74. Epub 2010 Nov 18.
Navitum Pharma GmbH
Tel: 0611-18843740
FAX: 0611-18843741
Web: www.navitum-pharma.com
verwandte Themen:
Neues aus der Forschung – Mit der Omega-3-Fettsäure ALA aus Leinöl aktiven Herzschutz betreiben Es spricht sich immer mehr herum, dass der Verzehr von Ölen mit viel ungesättigten Fettsäuren gesundheitsförderlich ist und insbesondere dem Herz-Kreislaufsystem gut tut. Verantwortlich für den positiven Effekt auf das Herz-Kreislaufsystem sind die langkettigen ungesättigten Fettsäuren in den Ölen, die auch als Omega-3-Fettsäuren bezeichnet werden. Besondere Bedeutung haben die drei Omega-3-Fettsäuren ALA, EPA und DHA. Wesentliche Quellen fü...
Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugen – Essentielle Omega-3-Fettsäure ALA kann das Risiko mindern Alpha-Linolensäure (ALA) ist die wichtigste pflanzliche Omega-3-Fettsäure. Besonders reichhaltig ist sie in dem aus Leinsamen gewonnenen Leinöl enthalten. Sie ist die Ursache für den besonderen Gesundheitswert von Leinöl. So werden ihr positive Wirkungen auf Herz und Gefäße, auf die Knochen und Gelenke und auf das Nervensystem zugeschrieben. Eine Minderversorgung mit ALA, wie sie in Deutschland häufig anzutreffen ist, kann zu gesundheitlichen Problemen ...
Pflanzliche Omega-Fettsäure bremst Entzündungen – Hoher Nutzen für gesundes Herz und geschmeidige Gelenke Entzündungen sind für unseren Körper eine Möglichkeit, sich mit äußeren Reizen und Eindringlingen auseinander zu setzen. Sie sind also grundsätzlich etwas Gutes und helfen uns als Teil der Immunabwehr Krankheitserreger abzuwehren und Leben zu retten. Es gibt aber auch die andere, gefährliche Seite von Entzündungen. Wenn die Entzündungen außer Kontrolle geraten und sich verselbständigen, dann werden sie selbst zu einer Erkrankung und können wiederum Ursache für eine Reihe von teils schwerwiegenden Folgeerkrankungen sein. Das fatale an dieser Art von chronifizierter Entzündung ist, dass es der Betroffene nicht unbedingt gleich merken muss. Diese Entzündungen verraten sich nicht unmittelbar durch hohes Fieber...
Entzündungshemmung bei Arthrose – Pflanzliche Omega-Fettsäuren leisten gute Dienste Die Arthrose ist eine rheumatische Erkrankung der Gelenke, bei der zunächst Abnutzungserscheinungen am Gelenkknorpel im Vordergrund stehen. Das sind die treibenden Prozesse die die chronische Erkrankung unterhalten und zu immer größeren Bewegungseinschränkungen und Schmerzen führen. War früher die Meinung weit verbreitet, dass die Arthrose eine reine Abnutzungserkrankung ist, so hat sich heute die Erkenntnis durchgesetzt, dass auch Entzündungen im Gelenk eine...
Pflanzliche Omega-Fettsäuren schützen das Herz – Leinöl für aktiven Herzschutz besonders geeignet Wir wissen alle, dass Nahrungsfette ein wichtiger und wesentlicher Bestandteil unserer Ernährung sind. Andererseits aber wissen wir auch, dass bestimmte Fette, im Übermaß gegessen, nun überhaupt nicht gesund sind und für Probleme im Herz-Kreislaufsystem sorgen können. Zu diesen eher problematischen Fetten gehören tierische Fette mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren. Vertreten sind diese gesättigten Fettsäuren bevorzugt in Fleisc...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.