Krimifieber im November: vom 4. bis 6. November verspricht das „Pfälzer Krimiwochenende“ wieder knisternde Spannung. Das von Pfalzwein e.V. organisierte 9. Pfälzer Krimiwochenende kombiniert bei 20 Veranstaltungen Spannung und Genuss. Mit von der Partie sind bekannte Autoren wie Markus Guthmann, Wolfgang Burger, Anne Griesser, Harald Schneider, Jörg Böhm und viele andere, gelesen wird an durchaus ungewöhnlichen Orten – in Weingütern, in einer Vinothek oder in einem Kelterhaus. Mal sorgt „Mord mit Appetit“ für wohlige Schauer, ein anderes Mal können die Gäste in einem Krimikochkurs mit Angela Eßer das mörderisch gute Menü selbst nachkochen oder stillen ihren Mordshunger bei „Worscht & Mord“. Begleitet werden die Lesungen jeweils von kulinarischen Leckereien und erlesenen Pfälzer Weinen.
verwandte Themen:
Mörderischer Genuss beim 5. Pfälzer Krimiwochenende vom 2.- 4. November 2012 Gruselig und genussreich wird es im November in der Pfalz: Krimifreunde können sich beim 5. Pfälzer Krimiwochenende auf spannende Lesungen mit mörderisch guten Menüs und Weinproben freuen. Mit der "Pfälzer Kriminacht" am Freitag, den 2. November, fällt um 19 Uhr der mörderische Startschuss für das von der Pfalzwein-Werbung organisierte Wochenende. In der Sektkellerei Schloss Wachenheim liest Doris Gercke, die durch ihre Romane mit der raubeinige...
25. Pfälzer Wein- und Sektmesse in Bad Dürkheim glänzt mit 400 ausgezeichneten Gewächsen Auf der "25. Pfälzer Wein- und Sektmesse" vom 30. März 2012 bis 1. April 2012 werden knapp 400 Pfälzer Spitzenweine präsentiert. Im Mittelpunkt bei den Pfälzer Betrieben steht neben dem viel gelobten Jahrgang 2012 die "Rebsorte des Jahres", die Anfang Januar bekannt gegeben wird. Etwa 80 Güter und Genossenschaften aus allen Teilen der Pfalz präsentieren bei der größten Pfälzer Leistungsschau ihre Spitzenprodukte. Die Weine u...
20 kreative Köpfe werben für Pfälzer Wein Sie werden sich vor allem außerhalb der Pfalz präsentieren – und sie haben immer herausragende Pfälzer Weine im Gepäck: Die 20 jungen Vorzeigebetriebe, die unter dem Namen „Generation Pfalz“ für… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.