Startschuss für das Avis Team bei Allgäu-Orient-Rallye 2011

Oberursel, 15. März 2011. Zum sechsten Mal startet am 30. April 2011 das größte automobile Abenteuer der Welt: Die Old- und Youngtimerrallye Allgäu-Orient-Rallye führt 5555 Kilometer von Oberstaufen im Allgäu bis nach Amman in Jordanien.

Am vergangenen Samstag wurden die Teams offiziell vorgestellt und die Startnummern verteilt. Mit dabei ist das Avis Team (Team 71), unter anderem mit einem roten Mercedes 420SE Baujahr 1988 mit Avis Branding. Neben der finanziellen Unterstützung durch die Avis Autovermietung erhält das Team zudem seelische Unterstützung vom Avis Maskottchen „Chili“, einem roten Drachen.

Die Vorbereitung zur Rallye und die Abenteuer des Avis Teams können im eigens für das Team kreierten Blog unter www.rallye-team-avis.de und auf der Avis Facebookpage unter facebook.com/AvisAutovermietung verfolgt werden. Ab dem 30. April 2011 erfolgt über diese beiden Onlinekanäle dann auch eine tägliche Live-Berichterstattung von der Rallye.

„Wir freuen uns riesig, als Sponsor des Avis Teams bei der Rallye dabei zu sein. Dort geht es um Autos, spannende Routen und vor allem hat die Aktion einen wohltätigen Zweck. Das passt auf seine ganz eigene Art zu unserem Unternehmensmotto „We Try Harder““, sagt Wolfgang Neumann, Geschäftsführer bei Avis.

Die über 100 Rallyeteams bestehen jeweils aus sechs Personen und drei Fahrzeugen. Um die traditionelle Siegesprämie – ein lebendes Kamel – zu erringen, muss das Siegerteam mit mindestens einem der gestarteten Fahrzeuge in Jordanien ankommen und über die Ziellinie fahren.

Teilnahmevoraussetzung bei der Allgäu-Orient-Rallye ist lediglich ein Fahrzeug, das mindestens 20 Jahre alt und straßentauglich ist. Autos jüngeren Baujahres können nur starten, wenn sie weniger als 1111,11 Euro wert sind.

Die Rallye bringt nicht nur Fahrspaß, sondern erfüllt vor allem einen guten Zweck: Partner der Allgäu-Orient-Rallye sind die Vereinten Nationen mit ihrem World Food Programme (WFP), die größte humanitäre Organisation der Welt. Die Veranstalter sowie die Rallye-Teilnehmer unterstützen mit dem Erlös sowie ihren Fahrzeugen verschiedene Projekte des World Food Programme in Jordanien.

Detaillierte Informationen zur Rallye sowie zu den Projekten des WFP sind unter www.allgaeu-orient.de zu finden.

Schreibe einen Kommentar