Stilvoll und edel

Dinkelsbühl, 14. November 2013 – Mit den Raclette Grills RCC 1500 und RCC 1000 sowie dem Elektro Fondue Set F 400/E von Rommelsbacher werden gemütliche Familienabende an kalten Wintertagen zur hellen Freude. Das durchdachte Design, die hochwertige Qualität und das leichte Handling der Geräte laden zum vielseitigen Verwenden ein. Neben dem klassischen Garen von Fleisch im Fonduetopf bietet sich auch die süße Fondue Variante an. Dabei werden frische Früchte, wie saftige Mangostücke oder süße Trauben in leckere, flüssige Schokolade eingetaucht. Auch die Rommelsbacher Raclette Geräte eignen sich zu mehr als dem Überbacken von Leckereien in Pfännchen. Sowohl auf dem RCC 1500 als auch auf dem RCC 1000 können Fisch, Fleisch und Gemüse gegrillt werden.

Für viele gehört das Fondue an Weihnachten genauso zum Fest wie der geschmückte Baum und die selbstgemachten Plätzchen – wäre da nur nicht dieser lästige Spiritusgeruch, der einem in die Nase steigt. Das Elektro Fondue Set F 400/E von Rommelsbacher bietet eine angenehme und zudem sichere Alternative, denn der Fonduetopf wird elektrisch erhitzt. Damit entfällt das, bei herkömmlichen Fonduegeräten herrschende, Risiko durch die offene Spiritusflamme. Eine eingebaute Glühlampe verbreitet zudem stimmungsvolle Kerzenlichtoptik. Das Elektro Fondue Set ist einfach zu bedienen, denn die Hitzezufuhr kann durch die stufenlose Temperaturregelung individuell angepasst werden. Öl- und Bouillon-Fondue sowie Käse- oder Schokoladen-Fondue – alles ist möglich. Das hochwertige Elektrogerät ist mit einem Edelstahl-Spritzschutzeinsatz ausgestattet und bietet Platz für die acht zum Set gehörenden, längenverstellbaren Fonduegabeln. Das vom ETM Testmagazin zum Testsieger gekürte Gerät ist für 69,95 Euro inkl. MwSt. im Handel erhältlich.

Auch Raclette ist ein beliebtes Essen für gemütliches Beisammensein an verschneiten Winterabenden. Das Schweizer Design der Raclettegeräte RCC 1000 und RCC 1500 wirkt auf jeder festlich geschmückten Tafel sehr elegant. Auf der hochwertigen Grillplatte können Fleisch, Fisch und Gemüse zubereitet werden und erhalten dabei die schönen, typischen Grillstreifen. Das RCC 1000 ist mit vier, das RCC 1500 mit jeweils acht Pfännchen und praktischen Wendeschabern ausgestattet. Zum durchdachten Konzept der Raclette Grills gehören die wärmeisolierten Griffe ebenso wie die antihaftbeschichteten Grillplatten und Pfännchen. Durch die stufenlose Temperaturregelung kann die für die jeweiligen Speisen optimale Hitze leicht erreicht werden. Besonders komfortabel und in beiden Raclette Grills integriert ist das Parkdeck für Pfännchen – endlich eine praktische Abstellmöglichkeit während Esspausen und für unbenutzte Pfännchen. Der Raclette Grill RCC 1000 kostet 109,95 Euro inkl. MwSt., der vom ETM Testmagazin mit „sehr gut“ prämierte RCC 1500 ist zum Preis von 139,95 Euro inkl. MwSt. erhältlich.

Schreibe einen Kommentar