Strom sparen und Strahlen – mit der Solarfassade!

Solarfassade
 
Viele Dächer sind vor dem Aufkommen der Solarbranche entstanden und haben keine Südausrichtung. Heute ist das kein Problem mehr, denn man kann die Hauswand (am besten die südliche!) mit Solarmodulen verkleiden. Dabei produzieren Fassadenkraftwerke nicht nur Strom, denn sie dienen auch gleichzeitig als Schutz für die Fassade.
Außerdem dämmt der „Stromproduzierende Fassadenschmuck“ und sorgt dafür, dass sogar die Wärme im Haus bleibt. Für die Solarmodule spielt es keine Rolle auf welchen Untergrund sie befestigt werden, denn qualifizierte Handwerker montieren die Module sogar auf Holz- und Schrägfassaden.
Das sieht nicht nur gut aus, sondern spart auch massiv Strom.
P.S. Kaum zu glauben, aber man findet auch schon die ersten Angebot für Fassadenanlagen aus Profihand im Internet. Hier ist der Link. Da finden Sie alle Informationen und Produktspezifikationen.Die Firma iKratos hat schon Erfahrung in diesem neuen Feld und mehrere Großprojekte realisiert.

Schreibe einen Kommentar