„Nicht nur aufgrund der jüngsten Insolvenzfälle in der Touristik wie Air Berlin und Niki gibt es beim Kunden ein gestiegenes Sicherheitsbedürfnis“, erläutert Sunny Cars Geschäftsführer Thorsten Lehmann die Gründe für die Einführung der Kundengeldabsicherung. „Die Verbraucher sind für das Thema Verlässlichkeit von Reiseleistungen stark sensibilisiert. Mit der Kundengeldabsicherung wollen wir das Vertrauen in unser Unternehmen weiter stärken und zugleich die Seriosität unserer Angebote unterstreichen.“
Das Zahlungsprozedere und die Zahlungsmethoden bleiben unverändert: Wie bisher wird der Rechnungsbetrag ohne zusätzliche Gebühren zwei Wochen vor Mietbeginn abgebucht. Bezahlt werden kann mit PayPal, Kreditkarte oder per Bankeinzug.
Im Vorjahr hat Sunny Cars zudem als erstes Mietwagen-Unternehmen die Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ eingeführt. Damit können Kunden die Kosten für ihr Mietauto begleichen, ohne vorab Zahlungsdaten über Web-Anwendungen eingeben zu müssen. „Wir bieten mit der Kauf auf Rechnung Option eine sichere und für die Kunden risikofreie Alternative“, bekräftigt Thorsten Lehmann.
Die Mietwagen-Angebote von Sunny Cars sind buchbar über das Reisebüro, über die Internet-Adresse https://www.sunnycars.de bzw. https://www.sunnycars.at und https://www.sunnycars.ch oder telefonisch unter der Rufnummer 089 – 82 99 33 99 (Deutschland), 0800 – 50 10 25 (Österreich) und 0848 – 19 96 00 (Schweiz).