Der Green-Sleeping-Award ist eine von drei Auszeichnungen, die durch die Fachmedien Cost & Logis, Hotelier und Schlafen Spezial verliehen werden. Weitere Awards werden für Clean-Sleeping und Smart-Sleeping verliehen. Im Gegensatz zu vielen Awards gibt es hier keine Jury, die über die Gewinner entscheidet. Neben vor Ort erhobenen Testergebnissen entscheidet hier ein mathematischer Algorithmus auf Basis der beantworteten Fragen im Hotel-Betten-Check. Diese Ergebnisse werden dann zusätzlich stichprobenartig überprüft.
Den dritten Preis stiftete im Rahmen der Busche-Gala die Swissfeel AG aus Zürich in der Schweiz, die sich seit Jahren für Nachhaltigkeit in der Hotellerie – und speziell bei dem Hotelbett - einsetzt. Um diesen Preisen in Sachen Nachhaltigkeit mehr Gewicht zu verleihen, hatte sich Swissfeel entschieden, dem Gewinner zusätzlich einen Förderpreis im Wert von 2.400 Euro für ein Stipendium an der Deutschen Hotelakademie zu verleihen. Damit soll das Engagement für eine bessere Umwelt weiter gefördert werden und dem Hotel ein substanzieller Nutzen entstehen.
Swissfeel investiert seit vielen Jahren in Forschung und Bildung zum Thema Nachhaltigkeit und fördert auch Studierende und Projekte mit Hochschulen.
Überreicht wurde der Swissfeel-Förderpreis von Christian-Ulf Reschke, Geschäftsleitung Vertrieb bei Swissfeel: „Es ist uns eine Freude, diese Auszeichnung einem so engagiertem Familienunternehmen überreichen zu dürfen. Das Hotel Rehlegg verbindet klimafreundliches Reisen mit vollem Genuss auf einem hohen Niveau und zeigt somit, dass sich beides gut und erfolgreich verbinden lässt. Dazu gehört auch ein komfortables, hygienisches sowie nachhaltiges Bett. Dem wichtigsten Ausstattungsmerkmal eines Hotels.“
Foto: Busche Verlag.