Tätowierer werden – Tipps und Infos

Ohne Zweifel werden Tattoos immer beliebter – inzwischen hat in Deutschland etwa jeder Fünfte mindestens eine Tätowierung.
 

Tätowieren – erste Schritte

Zunächst einmal muss man zeichnen können und kreativ sein. Doch ein Motiv auf die Haut zu übertragen, ist ein Handwerk, das gelernt werden muss. Es erfordert viel Übung und Geduld – und eine absolut ruhige Hand. 

Zunächst sollte man sich ein solides Grundwissen anlegen. Man sollte zum Beispiel wissen, wie Tattoo Maschinen funktionieren, welche verschiedenen Nadeln und Farben es gibt. Dafür schaut man sich in einem guten Tattoo Zubehör Shop um, wo man alle diese Infos findet. Zudem sollte man wissen, wie die Haut aufgebaut wird und welche unterschiedlichen Tattoo-Techniken angewendet werden können. 

Tattoos sind permanent – also sollte man nicht direkt am Menschen tätowieren. Eine spezielle Übungshaut ist dafür bestens geeignet. Sie reagiert ähnlich wie unsere Haut und ist daher perfekt, um die Tattoomaschine richtig zu halten, die Technik zu lernen und ohne Risiko alles mögliche auszuprobieren. 

Tattoo Grundausrüstung 

Zum Einsteigen brauchen Sie eine gute Maschine, Nadeln in unterschiedlichen Größen und Farben. Am besten lassen Sie sich von einem Experten beraten und probieren Maschinen aus, die in Frage kommen. Hier sollte man nicht sparen – eine gute Maschine ist die Grundausrüstung jedes Tattoo Artists. In einem guten Tattoo Zubehör Shop können Sie alles bestellen, was Sie für Ihre ersten Tattoos benötigen. Wenn Sie genügend Übung haben, können Sie sich an das erste Tattoo auf Haut wagen. 

Tätowieren bei einem Meister lernen 

Wer nach den ersten Versuchen dieses künstlerische Handwerk professionell lernen und die Techniken verfeinern möchte, sollte das mit einem erfahrenen Tattoo Artist tun. Ein offizieller Lehrberuf ist das Tätowieren bisher noch nicht, doch es gibt die Möglichkeit, in Studios eine Ausbildung oder ein Praktikum zu machen. Wie genau diese aussieht und wie lange sie dauert, hängt vom jeweiligen Tätowierer und natürlich auch von Ihren Fortschritten ab. 

Professionell tätowieren 

Die Berufsbezeichnung Tätowierer ist nicht gesetzlich geschützt. Um ein Gewerbe anzumelden, ist also keine offizielle Lizenz erforderlich. Nach einigen Tagen werden sich Finanz- und Gesundheitsamt mit Fragen und Auflagen melden. Eine Genehmigung vom Gesundheitsamt ist nicht notwendig, doch ganz sicher wird nach Eröffnung des Studios eine Inspektion hinsichtlich der Hygienevorschriften stattfinden. 

Tattoo Studio – Einrichtung und Ausrüstung

Bei der Ausstattung des Studios sollte man vor allem auf Hygiene und Funktionalität achten. Minimalismus ist hier angesagt – setzen Sie auf glatte und leicht zu reinigende Oberflächen, eine Liege, einen Hocker und einen Rollwagen. Die komplette Einrichtung und alle Materialien für ein Tattoo Studio kann man online bestellen. Einen guten Tattoo Zubehör Shop erkennen Sie daran, dass nur Produkte verkauft werden, die alle Standards erfüllen. Einrichtungsgegenstände sind hochwertig und funktionell, Tattoonadeln sind einzeln und steril verpackt, die Farben sind qualitativ hochwertig und haben Prüfsiegel. Eine hochwertige Ausrüstung wird Ihrer Kreativität und Ihren Fähigkeiten Flügel verleihen. 

Schreibe einen Kommentar