Entlastung für pflegende Angehörige – Verbraucherinformation der DKV

Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Resilienz-Coaching für Angehörige von Betroffenen mit psychischen Problemen

Angehörige brauchen meist selber dringend Hilfe. Nur so können Sie den Job leisten als verlängerten Arm…

Die wichtigsten Fragen zum Organspendeausweis – Verbraucherinformation der DKV

Warum ist er sinnvoll, wo gibt es ihn und was kann man eintragen?

Hilfe für pflegende Angehörige – Verbraucherinformation der DKV

Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?

Konflikte zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und Pflegepersonal

Weitgehend unbestritten existiert ein „Spannungsfeld“ zwischen Angehörigen von Pflegeheimbewohnern und dem Pflegepersonal. Zeit und Nerven werden…

Pflegekosten: Eigenanteil steigt

Pflegebedürftige müssen für einen Heimplatz mehr aus eigener Tasche dazuzahlen als noch vor einem Jahr. Der…

Wem welches Buch zu Weihnachten schenken

Hilfreiches Wissen zur Erhaltung der Gesundheit

Ambulante Seniorenbetreuung – das Plöner Modell

Der demografische Wandel hat Deutschland erreicht. Die Aussicht auf ein höheres Lebensalter wächst von Jahr zu…

„Hilfe für schwere Stunden“ – Expertengespräch der ERGO Direkt Versicherungen

Der Tod eines Angehörigen stellt die Hinterbliebenen sowohl emotional als auch organisatorisch vor eine große Aufgabe.…

Cannabis verdient Respekt

Und ebenso Moniques Geschichte

16.000 Pflegeberater beraten Pflegehaushalte kostenfrei

Hannover/Hildesheim 3. Februar 2017 – Das preisgekrönte und kostenfreie Pflegeportal CareIO, das unter www.careio.de abrufbar ist,…

Ab Januar gibt es mehr Geld für Pflegehaushalte – CareIO Pflegeportal kalkuliert centgenau die Ansprüche aus der Pflegeversicherung

Gruppe der Anspruchsberechtigten steigt um etwa 20 Prozent: weitere 500 000 Menschen haben ab 1.1.2017 Anspruch…

GND-Test hilft Betroffenenund Angehörigen, sich auf die Pflegesituation vorzubereiten

Kann und soll jeder pflegen?

1. Deutscher Patientenkongress Depression in Leipzig

Depression darf kein Tabuthema bleiben