Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat den Wirkstoff Dapagliflozin zur Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen, berichtet das Apothekenmagazin…
Schlagwort: arzneimittel
Das Geheimnis der Indischen Schlangenwurzel: Für mehr Gelassenheit und innere Ruhe
Mit einer Pflanze aus Kaschmir begann nicht nur die Erfolgsgeschichte eines homöopathischen Arzneimittels für mehr Gelassenheit…
Das Netz wird dünner / Die Zahl der Apotheken ist weiter zurückgegangen
Im Jahr 2011 mussten in Deutschland 203 Apotheken schließen und haben nicht wieder eröffnet, berichtet die…
BPI zur Novelle des Arzneimittelgesetzes: Möglichkeit für Austauschverbot wichtiger Schritt zur besseren Versorgung
Durch die mit dem 2. AMG-Änderungsgesetz (sogenannte 16. AMG Novelle) geschaffenen Möglichkeiten zur Vereinbarung von Austauschverboten…
Europäischer Versandapothekenverband EAMSP zur AMG-Novelle: Ausweitung der Arzneimittelpreisverordnung ist europarechtlich bedenklich, verbraucher- und patientenfeindlich
Die Würfel sind gefallen: Heute, am 27. Juni 2012, hat der Ausschuss für Gesundheit des Deutschen…
Neu patentierte Heilmethode verspricht Erfolg bei Arthrose
- Geschätzte fünf Millionen Menschen in Deutschland leiden an Arthrose, und es werden mehr, denn unsere…
„Wir brauchen mehr Flexibilität“ / Apotheker beklagen Auswirkungen der Rabattverträge zwischen Kassen und Pharmaindustrie
Unter gleichartig wirkenden Medikamenten möchten Krankenkassen am liebsten nur die preiswertesten bezahlen. Über Rabattverträge mit den…
Individuelle Reiseapotheke / Warum fertige Zusammenstellungen nicht immer die beste Wahl sind
Bequem wäre es schon, für den Urlaub die All-inclusive-Reiseapotheke zu kaufen und sich geschützt zu fühlen.…
Reise-Medikamente: doppelt gemoppelt / Was Diabetiker bei ihrer Planung für den Urlaub beachten sollten
Faustregel für Reisende mit Diabetes: doppelt so viel Insulin, Tabletten und Teststreifen einpacken, wie man für…
Deutsche Schmerzliga alarmiert: Lässt Gesundheitsministerium trotz einstimmigem Votum des Petitionsausschusses Schmerzpatienten im Stich?
Forderung: Austauschpflicht von starken Schmerzmitteln endlich mit Gesetzesänderung abschaffen Nach über einem Jahr Wartezeit dürfen Schmerzpatienten,…
Expertenchat / „Diagnose MS – Wie geht es weiter?“
"Diagnose MS - Wie geht es weiter?" ist das Motto des nächsten Expertenchats, initiiert von Merck…
Ein App für Arzneifragen / Ein Programm für das Smartphone informiert rund um Arzneimittel
"Apotheke vor Ort" heißt ein App für das Smartphone, das Antworten zur Einnahme von Medikamenten bereithält.…
ots.Audio: Gibt es Wundermittel gegen Diabetes oder ist alles nur Humbug und Geldschneiderei?
In vier Wochen 20 kg abnehmen oder mit dieser neuen Creme im Handumdrehen 10 Jahre jünger…
Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon: Bei psychischen Erkrankungen oft nur geringe Therapietreue
Patienten, die an einer psychischen Krankheit wie Depression oder Schizophrenie leiden, nehmen ihre Medikamente oft nicht…
Brennpunkt Hals / Symptome und Auslöser auf den Punkt gebracht
Jeder kennt es, keiner mag es: lästiges Kratzen oder Brennen im Hals, Heiserkeit und Schmerzen beim…
Medikamente nicht der Sonne aussetzen / Warum Arzneien entsorgt werden sollten, die zu viel Hitze abbekommen haben
Die Sommerhitze kann vielen Arzneimitteln schaden. Insulin wird wirkungslos, Zäpfchen verändern beim Schmelzen ihre Beschaffenheit, Salben…
Hexal.de im Juni / Mit HEXAL unbeschwert unterwegs
Das Online-Gesundheitsmagazin auf www.hexal.de gibt im Juni zahlreiche Tipps, um die Spiele der Fußball-EM oder den…
Königlicher Kopfschmerz / Viele Monarchen klagten nach royalen Feierlichkeiten über Kopfschmerzen / Der Aspirin-Wirkstoff hilft bei leichten bis mittelstarken Kopfschmerzen (BILD)
Kopfschmerzen machen vor niemandem halt, auch nicht vor Queen Elizabeth II, die zwischen dem 2. und…
Seit Anfang 2012 ist ein sogenannter Signal-Blocker zur Therapie des metastasierten schwarzen Hautkrebses zugelassen (BILD)
Seit Anfang 2012 ist ein sogenannter Signal-Blocker zur Therapie des metastasierten schwarzen Hautkrebses zugelassen. Bei über…
Süßholz bringt frischeren Atem / Inhaltsstoffe der Wurzel verringern übel riechende Schwefelkomponenten
Extrakte der Wurzel des Chinesischen Süßholzes hemmen das Wachstum von Bakterien, die Mundgeruch verursachen, berichtet die…