Apotheker: Werbeverbot muss bleiben / ABDA-Vizepräsident gegen weitere Lockerungen des Verbots, für rezeptpflichtige Medikamente zu werben

Der Bundesverband Deutscher Apothekerverbände (ABDA) setzt sich für das Fortbestehen des Werbeverbotes für rezeptpflichtige Medikamente ein.…

Rezeptfrei ist nicht harmlos

Risiken von frei verkäuflichen Arzneimitteln Frankfurt am Main, 08. August 2011 – Ob Schmerzen, Durchfall oder…

Tromcardin complex jetzt auch in der Online-Apotheke mediherz.de erhältlich

Das diätetische Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (ergänzende bilanzierte Diät) Tromcardin complex mit Kalium und Magnesium…

BPI fordert: Preismoratorium aufheben

Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) fordert die Aufhebung des Preismoratoriums für Arzneimittel. Ein staatlich verordnetes…

Verblisterung in Deutschland auf einem guten Weg / Erfolgreiche Pilotprojekte, Qualitätsverbesserung und Kostenersparnis für das Gesamtsystem

Mehrere erfolgreich abgeschlossene Pilotprojekte haben die Akzeptanz und Wirtschaftlichkeit der patientenindividuellen Arzneimittelverblisterung deutlich belegt. Zuletzt wurden…

Unterwegs mit Blasenschwäche: Entspannt Urlaubmachen mit überaktiver Blase

Sommerzeit, Reisezeit. Doch für viele Patienten mit einer überaktiven Blase ist ein Urlaub fernab vom heimischen…

EU-Initiative gegen Pharma-Fälscher / Bis Ende 2012 sollen Medikamente mit sicheren Codes ausgestattet werden

Die Europäische Union will Patienten besser vor gefälschten Arzneimitteln schützen, berichtet die "Apotheken Umschau". Strichcodes auf…

Umckaloabo®: Nebenwirkungen an Arzt oder Apotheker melden

Berlin, 1. Aug. 2011 - Umckaloabo® ist ein rezeptfreies pflanzliches Medikament, das gegen Bronchitis eingesetzt wird.…

Neu in der Internet-Apotheke mediherz.de: Nuxe Kosmetikprodukte auf natürlicher Basis

Ab sofort sind die Produkte des französischen Kosmetik- und Hautpflegeprodukte Herstellers Nuxe auch in der Online-Apotheke…

ots.Audio: Heilpflanzen: Warum die meisten Deutschen der Naturapotheke vertrauen

Versuchen Sie es bei Magendrücken zuerst mal mit einem traditionellen Kamillentee, oder bei Erkältungen mit einem…

Vom Rauschmittel zum Medikament / Arzneimittel mit dem Cannabis-Wirkstoff dürfen jetzt zugelassen werden

Ab sofort können in Deutschland Medikamente auf Cannabis-Basis - sofern sie eine Zulassung erhalten - nicht…

Angst vor Kortison ist beiäußerlicher Anwendung unbegründet

Kortison hat einen schlechten Ruf - bei korrekter äußerlicher Anwendung haben diese Medikamente aber meist wenig…

ots.Audio: Kleine Wunden gut versorgt: wie Sie leichte Hautverletzungen selbst behandeln können

Im Sommer kommt es häufig vor, dass wir Schrammen oder Wunden davontragen. Das Wetter lockt uns…

Inhaliergeräte müssen sauber sein / Ein verkeimter Inhalator wäre eine Gefahr bei Asthma und Infekten

Patienten mit Asthma hilft ein Vernebler, die nötigen Medikamente schonend in die Lunge zu bringen. Bei…

AMK warnt: Drogenszene versorgt sichüber Internetversand

Drogenabhängige versorgen sich bei Internetversendern mit stark wirksamen Beruhigungsmitteln mit Suchtpotential. Dies betrifft aktuell den Wirkstoff…

Neu in der Internet-Apotheke mediherz.de: Original Bach-Blüten und Original RESCUE

Körper und Seele müssen in Einklang sein, erkannte der Engländer Edward Bach in den 1930er Jahren…

Neu in der Apotheke: Venalot® – starke Venen mit der Heilkraft der Rosskastanie

Unsere Venen vollbringen jeden Tag Höchstleitungen. Sie pumpen das verbrauchte Blut aus den Beinen zurück zum…

Teurer ist nicht besser / Hoher Preis eines wichtigen Medikamentes gegen Altersblindheit wohl nicht gerechtfertigt

Eine Vergleichsstudie zweier Medikamente hat Augenärzte weltweit überrascht: Die Arzneien Avastatin und Lucentis werden beide gegen…

Buscopan®: Seit 60 Jahren im Einsatz für ein gutes Bauchgefühl / Sternekoch Frank Buchholz präsentiert das Geburtstagsmenü

Der Spezialist bei Bauchschmerzen und Bauchkrämpfen Buscopan® wird 60. Aus diesem Anlass präsentiert der Mainzer Sternekoch…

ADHS-Mittel für Erwachsene / Medikamentöse Hilfe jetzt auch für volljährige „Zappelphilippe“ zugelassen

Ab sofort kann der Arzt ein Medikament mit dem Wirkstoff Methylphenidat auch Erwachsenen verschreiben, die an…