Keine IGeL bei Zahnärzten

Beim Zahnarzt gibt es keine IGeL. "Private Zusatzleistungen beim Zahnarzt dürfen auf keinen Fall mit so…

Tempi passati – der Arzt um die Ecke?

Wie wird in ein paar Jahren die ambulante und stationäre medizinische Versorgung in Bayern aussehen? Aktuellen…

Die Front im Fokus / Kongress für Zahnärzte und Zahntechniker zum Thema Ästhetik und Ethik am 23./24. November im Congress Center Hamburg (CCH)

Gerade, lückenlos und strahlend weiß: Das ist die zahnästhetische Idealvorstellung der Patienten. Schöne Zähne sind heute…

AMREF-PM mit Terminhinweis: Babyfernsehen für Weiße, Hörrohr für Schwarze? / Stand und Podiumsdiskussion von AMREF Flying Doctors auf dem DGGG-Kongress 2012 zur Müttersterblichkeit in Afrika

Für eine von 16 Frauen besteht in Afrika die Gefahr, während der Schwangerschaft oder Entbindung zu…

Ästhetikpass: Sicherheitsbonus für Arzt und Patient

Das Unternehmen Allergan hat zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie (DGBT) den Ästhetikpass speziell…

Patientenorganisation unterstützt Wissenschaftler und Ärzte der Augenheilkunde (BILD)

- Neuer Präsident der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) Berthold Seitz betont Bedeutung der Patientenverbände Der neue…

AOK Baden-Württemberg weitet Leistungsangebot aus Hautkrebs-Screening bereits ab 20 Jahren

Der Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg hat die Erweiterung der Satzungsleistungen für die 3,8 Millionen Versicherten in…

Gemeinsame Pressemitteilung von KZBV und BZÄK: Neue Daten belegen zahnmedizinischen Betreuungsbedarf von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung

Die Mundgesundheit und die zahnmedizinische Versorgung von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderungen sind deutlich schlechter als…

Zahnärzte aus Frechen informieren zum „Tag der Zahngesundheit“ am 25. September / „Gesund beginnt im Mund – mehr Genuss mit 65 plus“

Der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft steigt stetig, bei immer höheren Erwartungen an Vitalität und…

„Mehr Genuss mit 65 plus!“ – Tag der Zahngesundheit 2012 (AUDIO)

ANMODERATION: Bei der Karies-Vorsorge bei Kindern und Jugendlichen besetzt Deutschland international einen Spitzenplatz. Doch wie steht…

Zahnärztliche Patientenberatung – auch bei Problemen / Neutrale Beratungsstellen helfen Patienten bei allen Fragestellungen

Die umfassende Beratung und Aufklärung der Patienten ist für die Zahnmediziner in Deutschland selbstverständlich. Sollte es…

Behandlungsfehlerstatistik 2011: MDK erstellen mehr als 12.500 Gutachten – 30 Prozent der Vorwürfe bestätigt

Wenn eine medizinische Behandlung für den Patienten nicht gut ausgeht, stellt sich die Frage: War es…

Verbraucherrechtstag Koblenz: Meine Rechte als Patient

Rechtsanwaltskammer Koblenz. Am 10.09.2012 informieren Rechtsanwältin Ulrike Altmann, Rechtsanwalt Professor Dr. Martin Spaetgens und Chefarzt Dr.…

Montgomery: „Das Machtkartell der Kassen brechen“ (Pressemitteilung der Bundesärztekammer)

Berlin, 01.09.2012 - "In der Auseinandersetzung mit den Krankenkassen geht es längst nicht mehr nur um…

AOK Baden-Württemberg: IVOM-Vertrag stellt Qualität und Patientensicherheit in den Mittelpunkt

Als unverständliche Kritik, die nur in die Karten der Pharmaindustrie spielt, bezeichnet die AOK Baden-Württemberg die…

Organspendeskandal weitet sich auf Lebendspende aus / Auch bei der Organlebendspende vermutlich zahlreiche Verstöße gegen geltendes Recht

Trotz gegenteiliger Behauptungen: Eine Nierenlebendspende kann zur Berufsunfähigkeit führen. So auch bei einer Spenderin, die im…

Ärzte erhalten durch Urteil des BGH keinen Freifahrtsschein für „Geschenke“ der Pharmaindustrie

Auch wenn sich Vertragsärzte bei der Annahme von Zuwendungen der Pharmaindustrie nicht wegen Bestechlichkeit strafbar machen…

Neuer Zahnzusatz-Tarif der BBV erzielt Spitzenposition bei Waizmann-Ranking

Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV) ist mit ihrem neuen Zahn-Zusatztarif V.I.P. dental Prestige 2. Leistungssieger im…

Angestellte Ärzte sorgen für Auseinandersetzung in Bayerns MVZ

Grund für diesen Streit liefern die zeitlichen Obergrenzen im Rahmen der Plausibilitätsprüfung. Um dessen Regelung kümmern…

Wir sehen uns! / Elfte Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober 2012

"Wir sehen uns" heißt es vom 8. bis 15. Oktober 2012 bei der elften Woche des…