Der Große Senat für Strafsachen beim Bundesgerichtshof hat entschieden: Niedergelassene Kassenärzte, die von einem pharmazeutischen Unternehmen…
Schlagwort: arzte
BGH-Urteil zu Bestechlichkeit vonÄrzten / Statement von Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer
"Der Bundesgerichtshof betont in seinem Urteil zur Strafbarkeit von Kassenärzten wegen Bestechlichkeit zu Recht, dass der…
Drogenpolitik: Suchtärzteverband fordert Haaranalyse bei Kindern aus Drogenfamilien in Hamburg / KV Hamburg gibt im Methadon-Streit nach und verzichtet auf rechtliche Schritte
Wohlwollend hat der Dachverband der substituierenden Ärzte Deutschlands e.V. (DSÄ) die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass…
PRAXIS mehr.Wert. – Erfolgreich im dynamischen Gesundheitsmarkt!
Differentiate or die! - Praxisoptimierung ist kein Modetrend, sondern eine lebenswichtige Notwendigkeit! Ein dynamischer Gesundheitsmarkt, steigende…
Crusius: Patienten brauchen im Schadensfallärztliche Expertise / Bundesärztekammer stellt Behandlungsfehlerstatistik 2011 vor
"Überall wo Menschen arbeiten, passieren Fehler - auch in der Medizin. Hier können Komplikationen oder unerwünschte…
Armin Stecher bleibt Geschäftsführer in Büdingen
Das Aufsichtsgremium der Ärztlichen VerrechnungsStelle Büdingen e.V. verlängerte jüngst mit Armin Stecher, 50, den Vertrag als…
Opferhaltung und Angst sind austauschbar in ein glückliches Leben mit Selbstverantwortung!
Ein sehr bewegender Film erobert die Welt: - „I WON´T GO QUIETLY“ (Mich bringt Ihr nicht…
Ärztetag warnt vor ausschließlicher Fernbehandlung über das Internet
Der Deutsche Ärztetag beobachtet mit Sorge, dass originär ärztliche Leistungen, wie Beratung, Diagnosestellung, aber auch Zweitmeinungen…
115. DeutscherÄrztetag beendet – Zusammenfassung II
Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag hat den Gesetzgeber zu Bürokratieabbau im Gesundheitswesen aufgefordert. Befragungen…
Moderne Kommunikation im Gesundheitswesen entwickeln – das politische Projekt „Elektronische Gesundheitskarte“ aufgeben
Der 115. Deutsche Ärztetag hat folgende Entschließung gefasst: Das politische Projekt "Elektronische Gesundheitskarte" (eGK) ist gescheitert.…
Ärztetag fordert strengere Zulassungskriterien für Medizinprodukte
Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag forderte den Gesetzgeber auf, zeitnah strengere Zulassungskriterien für Medizinprodukte…
115. DeutscherÄrztetag beendet Zusammenfassung I
Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag hat die Bundesregierung aufgefordert, eine solide Basisfinanzierung der deutschen…
Ärztetag fordert mehr Anreize für Weiterbildung in Arztpraxen
Nürnberg, 25.05.2012 - Der Deutsche Ärztetag stellt zur Situation der Weiterbildung in Deutschland fest, dass Weiterbildung…
Ärztetag: Ärztekammer mehr Mitsprache bei Bedarfsplanung einräumen
Nürnberg, 24.05.2012 - Die Gesundheitsministerkonferenz der Bundesländer wurde vom Deutschen Ärztetag eindringlich dazu aufgefordert, die Ärztekammern…
Nürnberger Erklärung: Deutscher Ärztetag bittet Opfer der NS-Medizin um Verzeihung
Nürnberg, 23.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag hat in seiner Nürnberger Erklärung den Opfern der Verbrechen…
Ärztetag: Nur Ärzte sind fachlich qualifizierte Ansprechpartner bei Fragen der Organspende
Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag hat die geplante sogenannte Entscheidungslösung bei der Organspende begrüßt.…
Patientenrechtegesetz stärkt Fehlervermeidungskultur Ärztetag begrüßt geplante Anreize für Nutzung von Fehlermeldesystemen
Nürnberg, 23.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag hat das Vorhaben der Bundesregierung begrüßt, im Zuge des…
DeutscherÄrztetag tagt in Nürnberg Vom 22. bis 25. Mai 2012 diskutieren 250 Delegierte berufspolitische und medizinethische Themen
Nürnberg, 21.05.2012 - Für eine Woche wird Gesundheitspolitik in Nürnberg gemacht. 250 Ärztinnen und Ärzte aus…
Suchtärzte-Verband DSÄ verurteilt Heuchelei der KV Hamburg und kritisiert laxe Methadon-Vergabe / Hamburg verzeichnet höchste Zahl von Methadon-Todesfällen
Der Dachverband substituierender Ärzte Deutschlands (DSÄ e. V.) verurteilt eine Aussage von Walter Plassmann, stellvertretender Vorsitzender…
Ein Durchbruch für Patienten: Schmerzmedizin wird Pflichtfach im Medizinstudium / Deutsche Schmerzliga begrüßt neue Approbationsordnung für Ärzte
Die Änderung der Approbationsordnung für Ärzte scheint geringfügig - eine Zahl, ein Wort. »Doch für Patientinnen…