Neo-Zen – Grundzüge eines modernen, westlichen Buddhismus

Der Buddhismus ist in Europa schon lange beliebt. Doch in den letzten Jahren hat die Popularität…

Hörprobe: Wie wird man glücklich? – „Das Lächeln“ von Dantse Dantse (indayi edition)

Johnny Mackebrandt ist ein deutscher Rechtsanwalt mit einem großen Vermögen und viel Ansehen. Eins ist er…

SUTRA BUCH – Texte aus der Rinzai-Zen Schule

Das Wort Sutra stammt aus dem Sanskrit und bezeichnet einen kurzen, durch seine Versform einprägsamen Lehrtext…

Buchvorstellung: Das Lächeln – ergreifender Doku-Roman von Dantse Dantse (indayi edition)

Ein schwerer Schicksalsschlag: Rechtsanwalt Johnny Mackebrandt hegt einen typisch westlichen Lebensstil mit reichlich Konsum, Reichtum und…

Gefangene sind wir alle – mit dem Buddha zum Notausgang

Evelyn Haferkorn-Müllers präsentiert in ihrem Buch „Gefangene sind wir alle“ eine Sammlung der besonderen Art, in…

ZEN und die großen Fragen der Philosophie – ein philosophisch- spirituelles Sachbuch

Was ist Wahrheit? Wer bin ich? Was ist der Tod? Was ist Freiheit? Gibt es einen…

ZEN und die großen Fragen der Philosophie – Gegenüberstellung von Philosophie und dem Weg des Zen

Was ist Wahrheit? Was ist das Selbst? Was geschieht nach dem Tod? Diese und viele weitere…

Karawanes „Best of“ fernöstlicher Kulturen

Das Angebot des neuen „Asien“-Katalogs reicht bis ins „Tigernest“ des Himalayas Das Repertoire des neuen „Asien“-Katalogs…

Amerikas Nationalflagge wurde für S. H. Dorje Chang Buddha III. gehisst

Das World Buddhism Association Headquarters richtete eine Dharma-Versammlung zur Feier des Geburtstages von S. H. Dorje…

DEN WIND FÄCHELN – der erste westliche und weibliche Kommentar zum Genjokoan

Eihei Dogen Zenji lebte im Japan des 12. Jahrhunderts und ist vor allem als Gründer des…

Wo die Götter zuhause sind

Kiel, 29.06.2018. Religion stiftet Gemeinschaft und spaltet doch auch ganze Gesellschaften. Indien, Nepal und Sri Lanka…

„Krähenschrei – Die Geschichte von Ikkyu“ von Reinhard Febel

IM SCHOCKIERENDEN FREIHEIT ERFAHREN Die Essenz vom Zen erfahren – ein Unterfangen, das dem Verstand versperrt…

Buddhistische Heilmethoden im Fokus

Bisher wurde der Buddhismus als Religion mit Schwerpunkt auf Meditationen angesehen. Der esoterische oder tantrische Buddhismus…

„Die Zen-Peitsche“ vereint Weisheiten aus der buddhistischen Tradition

Zen-Klassiker von Yunqi Zhuhong im Angkor Verlag erschienen

Es gibt keinen Sterblichen von vollkommener Moral

Die Religion der Samurai. Eine Studie der Philosophie des Zen in China und Japan.

Wir holen den Buddhismus in den Westen – Tibetika und buddhistische Gebetsgegenstände

Meditation hat vermutlich seinen Ursprung in Drawidien, heute ein südlicher Teil Indiens. Man spricht von mindestens…

Mukashi mukashi – Legenden und Mythen aus dem alten Japan

Japan ist ein Land voller faszinierender Mythen, Legenden und Geschichten, die sich von der westlichen Kultur…

„Gelassen, aber so lebendig wie ein springender Fisch: Zu jeder Zeit ist alles Meditation!“

Neuer Band im Angkor Verlag versammelt Texte von vier chinesischen Chan(Zen)-Meistern.

Aufforderung zum Ausschluss der Ole Nydahl-Gemeinschaften (Diamantweg, Karma Kagyü-Linie) aus der Deutschen Buddhistischen Union (DBU)

Offener Brief

Große Koan-Sammlung für Zen-Übende erschienen

(NL/6713331735) „Der heilige Ort ist nicht abgelegen, kein besonderer Weg führt dorthin. Wo immer ich hingehe,…