Unausgewogene Darmmikrobiota schadet der Leber

Die möglichen Folgen eines Ungleichgewichtes (Dysbiose) der Darmmikrobiota beschränken sich nicht auf Darmerkrankungen. Unter den anderen…

Weltkongress zur Bedeutung der Darmmikrobiota für die Gesundheit

Vom 5. bis 6. März haben international führende Experten in Miami neueste Erkenntnisse zur Bedeutung der…

Online-Pressekonferenz zur Darmforschung am 7. März 2014, 15:00

Unsere Darmmikroben haben Einfluss auf Erkrankungen wie Morbus Crohn, Diabetes oder Reizdarmsyndrom. Eine gestörte Darmflora kann…