"An der Mittellinie stehen die coolen Jungs" von Mikis Wesensbitter erscheint in der Edition Subkultur.
Schlagwort: ddr
Pro tribunal – Dritter und letzter Teil der Wendezeit-Trilogie
Die Leser erhalten mit diesem Buch das abschließendes Werk der „Wende“-Ereignisse aus den Jahren 1989 /…
70 Jahre im Wilden Westen – Das Leben des Kai May
Akono Schmidt beschreibt in der romanhaften Biografie "70 Jahre im Wilden Westen" das Leben eines vielseitigen…
ROYAL LEBEN – Praktische Übungen zum Bewältigen von Krisen und Stress
Die Autorin, eine Expertin für die royale Lebenskunst, erzählt in ihrem neuen Buch in sieben Geschichten…
Das gesamtdeutsche Leben des Benjamin Kramer – Kurzweiliger Zeitzeugen-Bericht
Thomas Breier erlaubt den Lesern in "Das gesamtdeutsche Leben des Benjamin Kramer" einen authentischen Einblick in…
Jana Buchholz: „Als ich wiederkam – Heimatgefühle, Familie, Freunde und Ostalgie nach 30 Jahren Abwesenheit
„Manchmal ist der größte Schritt nach vorn, der Schritt zurück.“ Mit diesen Worten beginnt der Roman…
Als ich wiederkam – Heimatgefühle, Familie, Freunde und Ostalgie nach 30 Jahren Abwesenheit
Im Sommer 2018 kehrt Jule nach 30 Jahren zurück in ihre Heimatstadt Schwerin. Das ist so…
Mein neues Buch: VOR DEM NEBEL
Geprägt von der schönen Insel Rügen, wo der Autor seine Jugend verbrachte, beschreibt er seine Erinnerungen…
Vor dem Nebel – Erinnerungen an ein Leben in der DDR und die Flucht
Erinnerungen sind ein Schatz. Ohne sie wären Menschen nichts. So oder so wird alles einmal im…
Benoni – Bis zum Ende fesselnder Kriminalroman über den Fall eines Findlingskindes
Das Buch eines ermordeten Schachspielers wird in Hermann Mosers "Benoni" zum Teil eines faszinierenden Puzzles.
AUFRECHT IN BERLIN – Metamorphosen eines Mannes in den Jahren 1943-2020
K.R.G. Hoffmann erlaubt den Lesern in "AUFRECHT IN BERLIN" einen Einblick in ein Leben im 20.…
Der Militärgeheimdienst der DDR – Einblicke in die Aufgaben der Geheimdienste
Der Schutz der bewaffneten Kräfte eines Staates vor Spionage, Sabotage und innerer Zersetzung gehört seit jeher…
Onkel Bürgermeister – Packender Roman über Missbrauch und andere Verbrechen in der DDR
Ein junges Mädchen wird kurz nach dem Zweiten Weltkrieg von ihrem Dienstherrn missbraucht. Neun Monate später…
Der lange Weg in die Freiheit! – Deckname Walpurgis
Im Juni 1984 stellte der Autor einen Ausreiseantrag für sich und seine Familie. Danach zeigt sich,…
Sieben klingt schöner als vier – Eine sinnstiftende Erzählung
Die Rückgabe von dreißig Jahre alten Liebesbriefen und der Fund eines Bekenntnisses des Vaters, aus seiner…
Der Büro-Hippie – Ein unterhaltsamer Roman zum Schmökern und Schmunzeln
Wer heute noch Lust und Bereitschaft spürt, sich trotz aller Chat-Blasen mit seinem gesicherten Weltbild auseinanderzusetzen,…
Wer A sagt, sollte auch weitergehen – Unterhaltsame und anregende Autobiografie
Winfried Niebes schildert in "Wer A sagt, sollte auch weitergehen" in bildhafter Sprache viele unterschiedliche Lebensepisoden.
Die Prometheus Initiative – Spannender, schonungsloser Roman
Die Leser erhalten in T. K. Koecks "Die Prometheus Initiative" einen tiefen Blick in die deutsche…
Die Bühne als Lebenstraum
Ob sich ein Lebenstraum erfüllt oder nicht, hängt nicht allein vom Charakter der Person ab. Wichtiger…
Zwei Räder, ein Land – Eine literarische Collage über Deutschland
„Das Land im Kleinen unter die Räder nehmen“: So beschreibt der begeisterte Rennradfahrer und freie Journalist…