Gemeinsam neue Wege in der Pflege gehen

Die Bürgerstiftung Erlangen hat der AWO Erlangen-Höchstadt Roboterhunde und -katzen für ihre Demenz-Wohngemeinschaften gestiftet.

Online-Konferenz: Selbsthilfe 4.0

Das Telemedizinzentrum Hamm (TMZ) lädt gemeinsam mit der Alzheimer Gesellschaft Hamm e.V. zur jährlichen Online-Konferenz ein.…

Demenz und Partnerschaft: sich achten, lieben, den Alltag meistern

Meist werden Betroffene und ihre Angehörigen erst dann aktiv , wenn die Demenz schon mittelgradig oder…

Implantat-Akupunktur: Hoffnung für Patienten mit Demenz

Lichtblick zum Welt-Alzheimer-Tag

Schlafmangel nicht unterschätzen

Die Bioresonanz-Redaktion erläutert Gefahren bei Schlafmangel am Beispiel von Demenz

Neue Alzheimer-Therapie: Fortschrittliche Neurostimulation erweitert Demenz-Behandlung

Dr. Jan Bachmann und Dr. Rainer Leipert arbeiten mit der sanften Stoßwellen-Methode Transkranielle Pulsstimulation (TPS) im…

Gehirnstimulation: Transkranielle Pulsstimulation (TPS) zur ambulanten Behandlung der Alzheimer-Krankheit

Die Mediziner Dr. Jan Bachmann und Dr. Rainer Leipert arbeiten mit der sanften Stoßwellen-Methode Transkranielle Pulsstimulation…

Der Demenz folgt häufig auch eine Inkontinenz

Demenzkranke Menschen sind doppelt so häufig inkontinent wie geistig fitte. Nicht bei allen Betroffenen lässt sich…

Demenz-Therapie mit Memantin: wie effektiv ist sie wirklich?

Memantin ist ein Medikament aus der Gruppe der Antidementiva. Es ist seit 2002 zugelassen. Es wird…

Endlich für Daheim: Fernsehen für Menschen mit Demenz.

26.05.2023 - Was 2021 in Krankenhäusern begann, steht nun auch für den Privatgebrauch zu Verfügung: GOLDENSUMMER.TV

„Therapeutisches Gammeln“ als Gegenentwurf zu aktuellen Demenztherapien

Die ca. 1,8 Millionen Menschen mit Demenz in Deutschland stellen pflegende Angehörige und professionelle Mitarbeiter*innen der…

Transkranielle Pulsstimulation (TPS) zur ambulanten Behandlung der Alzheimer-Demenz

Mediziner Dr. Igor Amann arbeitet mit der innovativen Gehirnstimulationsmethode TPS in Koblenz.

Zusammenhang zwischen Aricept und Muskelabbau

In einer neuen Studie finden sich Hinweise darauf, dass Aricept Muskelabbau verursachen kann. Grund dafür ist…

Was man über Galantamin wissen sollte

Galantamin wird zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Alzheimer-Demenz eingesetzt. Hier erfahren Sie alles über Wirkung…

Alzheimer-Demenz: Was Donepezil leisten kann und was nicht

Zur Alzheimer-Behandlung und zum Neuro-Enhancement wird unter anderem das Medikament Donepezil verwendet. Hier lesen Sie, was…

Fragen und Antworten zu Donepezil: Anwendung, Risiken, Vorsichtsmaßnahmen

Die wichtigsten Fragen zu Donepezil möchten wir Ihnen im folgenden Beitrag beantworten: Anwendung, Dosierung und Vorsichtsmaßnahmen.

Warum manche Schlafmittel das Demenzrisiko erhöhen

Einige Medikamente, die auch als Schlafmittel verwendet werden, stehen unter Verdacht, das Demenzrisiko zu erhöhen.

Donepezil kehrt alkoholbedingte Schäden im Gehirn um

Tierversuche zeigen, dass Donepezil Alkoholschäden im Gehirn reparieren kann, die durch starkes Trinken entstehen.

Bei Demenz und Vorstufen: Abbau verzögern, Emotionen positiv aufladen

Stellen sich erste kognitive Defizite ein, übernehmen oftmals Angehörige die Aufgaben, die den Betroffenen selbst nicht…

Off-Label: Gehirndoping mit Memantin

Von Gehirndoping mit Memantin spricht man, wenn das Alzheimer-Medikament von gesunden Menschen als Gedächtnisverstärker angewendet wird.