Ergotherapeut:in: Fachleute und breite Öffentlichkeit sollen mehr über ein außergewöhnliches Berufsbild erfahren, das sich dynamisch weiterentwickelt

Ergotherapeut:innen haben einen ausgesprochen facettenreichen Beruf und sind in den Bereichen Gesundheit, Bildungs- und Sozialwesen tätig.…

Demenz und Partnerschaft: sich achten, lieben, den Alltag meistern

Meist werden Betroffene und ihre Angehörigen erst dann aktiv , wenn die Demenz schon mittelgradig oder…

Tiergestützte Ergotherapie mit Hund: Manchmal können kleine Wunder geschehen

Einen Hund bei der ergotherapeutischen Intervention einzusetzen hilft, die Patient:innen und Klient:innen in einen Zustand der…

Karpaltunnelsyndrom: Auf erste Anzeichen achten, um OP hinauszuzögern oder zu vermeiden

Anfängliche Symptome beim Karpaltunnelsyndrom können zunächst etwas diffus sein, was oft dazu führt, dass unnötig viel…

Folgen von emotionalem Missbrauch für Betroffene oftmals so schwerwiegend wie Kriegstraumata

Missbrauch und Gewalt sind angst- und schambesetzte Themen; es ist von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. Die…

Welt-Ergotherapie-Tag: Das breite ergotherapeutische Spektrum

Mit einer ergotherapeutischen Intervention lassen sich bei nahezu allen Erkrankungen, Krisensituationen oder Beeinträchtigungen und Behinderungen Verbesserungen…

Am Ende des Lebens: Ergotherapeut:innen sind für Sterbende da

Das Finden, Verfolgen und Realisieren von (Herzens-)Wünschen kann auch Todkranken nochmals neuen Auftrieb verleihen und ihm…

Sextoy auf Rezept: wenn zu wenig oder kein Sex der Gesundheit schadet

Wenn es um Probleme im Bett geht, herrscht meist das große Schweigen - insbesondere bei älteren…

19.-21. Mai 2022: Ergotherapie-Kongress in Bielefeld – jetzt wieder in Präsenz

Das einmal im Jahr vom DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) organisierte deutschlandweite Treffen für Ergotherapeut:innen und…

Gruppentherapie plus App bringen Bewegung in Schlaganfallbehandlung

Wie schnell und nachhaltig sich Patient:innen nach einem Schlaganfall erholen und wieder mehr Lebensqualität verspüren, hängt…

Trauma überwinden: wie betroffene Kinder und Erwachsene wieder handlungsfähig werden

Mit der nötigen Resilienz und passenden Bewältigungsstrategien lassen sich psychische Ausnahmesituationen wie ein Trauma aus eigenen…

Pandemie bremst viele Jugendliche und junge Erwachsene aus

Die größtmögliche Dynamik in ihrer Entwicklung erleben Menschen im Alter von etwa sechzehn bis dreißig Jahren:…

Appell von Ergotherapeut:innen: Hilfsangebote nutzen, die Krise mit Zuversicht bewältigen

Vera Rüther, Ergotherapeutin im DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.), bezeichnet die Corona-Krise als große gesamtgesellschaftliche Herausforderung…

Rheuma: diese Hilfe gibt es bei Ergotherapeut:innen

Wie schmerzhaft rheumatische Erkrankungen sind, kann sich niemand vorstellen. Ergotherapeut:innen, deren Part die Alltagsverbesserung bei Menschen…

Ergotherapeut:innen melden Erfolge bei der Behandlung von Long Covid

Die Entwicklungen rund um das Corona-Virus wie etwa die als Long Covid bezeichneten Langzeitfolgen von COVID-19…

Zwei wichtige Aspekte bei Schlaganfall: schnell reagieren und eine intensive Nachsorge gewährleisten

Der Tag gegen den Schlaganfall ist eine wichtige Aktion, um die Bevölkerung flächendeckend zu informieren und…

Folgen von Stress: Von den Betroffenen selbst oft unterschätzt

Die anhaltenden Belastungen und Beschränkungen durch die Corona-Pandemie verursachen bei vielen Menschen Stress. Eine ‚Nebenwirkung‘, die…

Langzeitfolgen von COVID-19 bei jüngeren Betroffenen behandeln

Das gesamte Geschehen rund um die Pandemie ebenso wie das immer noch sehr lückenhafte Wissen über…

Die Bedeutung von Gefühlen, Liebe, Sex und Partnerschaft nach Schlaganfall

Sexualität spielt, so könnte man meinen, nach einem Schlaganfall keine große Rolle (mehr). Doch ist bei…

Ergotherapeuten: wichtiger Part bei der interdisziplinären Behandlung von Krebspatienten

Krebserkrankungen gehören zu den besonders schweren Erkrankungen und machen den Betroffenen fast ausnahmslos äußerst große Angst.…