Wer Schwindel bei älteren Menschen verortet oder denkt, Schwindel sei selten, irrt. „Die Fakten belehren uns…
Schlagwort: ergotherapie
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Was ist eine Essstörung? Es ist egal, welche Art der Essstörung vorliegt. Alle sind Verhaltensstörungen, die…
Viel mehr möglich als erwartet: Erfahrungsbericht Videotherapie
Die Kontaktsperre wegen der COVID-19-Pandemie hat viele Konsequenzen, unter denen die Menschen leiden. Umso mehr, wenn…
Happy mind – happy life: positive Gedanken für ein glücklicheres Leben
Wir verlieren uns oft in einer Schleife von immer wiederkehrenden negativen Gedanken. Das Gefühl stehenzubleiben versetzt…
Professionelle Krisenberatung: Ergotherapeuten als Change Manager
Die Corona-Krise als Chance sehen – das gelingt nicht jedem. Wer existenzielle oder allgemeine Zukunftssorgen hat…
Ergotherapie-Praxen sind weiter geöffnet
Zu den systemrelevanten Bereichen, die während der seit Mitte März geltenden Kontaktsperre ihre Leistungen weiter erbringen…
Depressionen bei Kindern
Wie äußert sich die Depression bei Kindern? Zu erkennen, ob und wie schwer ihr Kind an…
Jetzt auf sprechstunde.online: durch Ergotherapie Ängste nehmen, Resilienz stärken
Für viele ist wegen der Restriktionen durch das Coronavirus die Arbeit weggebrochen, die Existenz bedroht. Wer…
Therapieberufe brauchen öffentliche Unterstützung, ohne Rettungsschirm bleibt die Patientenversorgung auf der Strecke
Mit dem Kabinettsbeschluss von gestern hat das Gesetzgebungsverfahren zum COVID-19-Gesetz der Bundesregierung begonnen. Darin regelt der…
Corona: Den Alltag in der Krise gestalten
Das Coronavirus hat den Alltag der Menschen komplett ausgehebelt. Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, die sich auf den…
Wenn die Suche nach Anerkennung zur Sucht wird
Sich geschmeichelt zu fühlen, wenn wir ein Kompliment oder ein Lob erhalten ist völlig normal. Jeder…
Soziale Phobie – Die Angst vor der Aufmerksamkeit
Vermeiden von gesellschaftlichen Ereignissen, Festen oder gemeinsamen Unternehmungen mit den Arbeitskollegen: Eine soziale Phobie macht sich…
Neues Jahr, neues Glück – alten Ballast abwerfen
Leichter durchs Leben: Ein positives Lebensgefühl wirkt sich auf unser allgemeines Wohlbefinden aus. Zahlreiche Untersuchungen belegen,…
Autismus bei Kindern und Jugendlichen
Was ist Autismus? Autismus ist eine vielseitige neurologisch-genetische Entwicklungsstörung. Die gestörte Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung wirkt sich…
Hilfe mein Kind ist aggressiv
Vorschulalter Aggressives Verhalten ist im Alter von zwei bis drei Jahren vermehrt zu beobachten. Die Kinder…
Facelift als Zeichen innerer und äußerer Erneuerung des DVE
Die Glückwünsche kommen schon jetzt von vielen Seiten. Denn am 15. Oktober 2019 feiert der DVE…
Selbstliebe – Ihr Weg zum Glück
Selbstliebe ist ein heikles Thema in der Gesellschaft und wird leider oft missverstanden. Dabei ist Selbstliebe…
Mein Kind wird gemobbt – wie reagieren Eltern richtig?
Sticheleien sind unter Kindern und Jugendlichen sind nicht ungewöhnlich, wenn sie alterstypisch bleiben. Schließen sich mehrere…
Ergotherapeuten sagen: Liebe und Sex gehören zu einem erfüllten Alltag
Kommen Menschen nach einem Unfall oder einer Erkrankung wie beispielsweise einem Schädelhirntrauma, Schlaganfall, Depression oder Demenz…
Somatoforme Störung bei Kindern und Jugendlichen
Was ist eine Somatoforme Störung? Betroffene der Somatoformen Störung leben mit der ständigen Angst, dass Sie…