The Bricks Hotel Marktredwitz wurde im April 2022 mit dem Gold Zertifikat von Travelife ausgezeichnet
Schlagwort: fichtelgebirge
Grenzen und Grenzbeziehungen im Fichtelgebirge
Deutsch-Deutsches Museum in Mödlareuth Das Deutsch-Deutsche Museum wurde 1990 in Mödlareuth nach der Wiedervereinigung gegründet, um…
Wildkräuterköche aus dem Fichtelgebirge als Bayern-Botschafter
Kräuterexperten aus dem Fichtelgebirge Der Verein essbares Fichtelgebirge® bildet Gastronomen zu Kräuterexperten aus, die mit den…
FichtelgeBIERge: Wo Doppelböcke spitze sind
Ausgezeichnetes Bier Als Preisträger des silbernen European Beer Star zählt das Starkbier der Brauerei Lang-Bräu zu…
Bayerisch-fränkische Wirtshausradtouren im Fichtelgebirge
Rauf auf‘s Rad und rein ins Gasthaus In der neuen, 80 Seiten dicken Broschüre „Bayerisch-fränkische Wirtshausradtouren“…
Quellenreiches Fichtelgebirge – unterwegs an der Hauptwasserscheide Europas
Radeln und Wandern „mit dem Strom“ Auf speziellen Themenwegen geht es für Aktive entlang der vier…
Stein auf Stein: „Stoned“ im Fichtelgebirge
Auf die Steine, fertig, los Das Felsenlabyrinth Luisenburg ist das größte seiner Art in Europa und…
Zwischen kuriosen Traditionen und spektakulären Events
Stärke antrinken im Fichtelgebirge Im Fichtelgebirge wird das neue Jahr mit einem uralten fränkischen Brauch begrüßt…
Zum 250. Geburtstag: auf Humboldts Spuren durchs Fichtelgebirge
Die ersten Bergschulen Die Gewinnung von Bodenschätzen genießt im Fichtelgebirge einen hohen Stellenwert. Abgebaut wurden vor…
Deutschlands erster zertifizierter Winterwanderweg: Das Fichtelgebirge für Wintersportler
Erster zertifizierter Winterwanderweg Deutschlands Die Ochsenkopfrunde ist mit normalen Wanderschuhen begehbar und führt Naturfreunde durch den…
Zwischen Wandern mit flauschigen Begleitern und Hautnah-Erlebnissen im Wildpark: Tierischer Urlaub mit Wildkatzen, Alpakas & Co.
Mit der Ziege-To-Go durch das ZweiTälerLand In Begleitung von Amarillo, Pollux, Kastor, Marzipan, Krabat und Munan…
Luchsbaby im Fichtelgebirge
Das Waldhaus Mehlmeisel ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (Winterzeit von 10 bis 16…
Weihnachtsstimmung im August: Lebkuchen-Backstart im Fichtelgebirge
Traditionshandwerk zum Schlemmen und Mitmachen In den Familienbetrieben in Arzberg und Selb sowie in der Manufaktur…
Was wäre, wenn…? So wäre die Welt ohne das Fichtelgebirge
Porzellan aus dem Fichtelgebirge Mit ihrer jahrhundertealten Tradition ist die Porzellanwelt Fichtelgebirge einzigartig in Europa. Früher…
Klein aber Oho! Downsizing im Fichtelgebirge
Das erste Tiny House Hotel Deutschlands Während noch bis vor ein paar Jahren der Trend in…
Das Fichtelgebirge als Vorreiter im Arnika-Schutz: Spezielle Themenwege, eigene Arnika-Tinktur & Co.
Auf den Spuren der Arnika im Fichtelgebirge Die Region Hof-Wunsiedel im Norden des Fichtelgebirges schreitet in…
Highspeed und Freestyle im Fichtelgebirge: Die aktive Szene mit Bike & Co.
Steigungen, Berggipfel und Höhenunterschiede von bis zu 400 Metern Auf den Mountainbike-Touren im Fichtelgebirge erwarten die…
Das Fichtelgebirge am Tag des Bieres mit allen Sinnen erleben: Brau-Workshop, Craft-Bier, Bierkutschenführung & Co.
Die Kunst des Bierbrauens Die hohe Braukunst erlernen Interessierte etwa in der Brauerei Michael in Weißenstadt.…
GeWINn für Reise-Individualisten
Marktredwitz/Fichtelgebirge: Seit Januar 2018 gibt es mit der WIN Touristic UG einen neuen Akteur für touristische…