Autorenlesung mit Isabeau Kelm

DAS BUCH: Anno Domini 1583: Das Fürstentum Moldau ist ein wildes Land, ein Vasallenstaat des Osmanischen…

Cadbads Fall

Der Autor begeistert sich für die Vorgeschichte Deutschlands und erweckt die keltische Epoche erneut zum Leben.…

Stefan Schäfer: »Das Rätsel von Oaks Cross«

Bevor die Redakteure der Literaturplattform www.leserkanone.de ein Buch rezensieren, durchstöbern sie üblicherweise erst einmal das Internet,…

BUCHTIPP Zur blauen Stunde-Band 1: Historischer Roman

INHALT Ein historischer Roman inspiriert von wahren Begebenheiten Anno Domini 1583: Das Fürstentum Moldau ist ein…

Ralph Hauptmann: »Drunemeton – Das Buch des Druiden«

Obwohl die Geschichte der Menschheit nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat – mal…

Interview mit Autorin Romy Wolf

Der Verlag »In Farbe und bunt« veröffentlichte vor wenigen Wochen den Roman »Zechengeister« aus der Feder…

Kerstin Groeper: »Der scharlachrote Pfad«

Im Regal von »Otto Normalbuchleser« kommen heutzutage historische Romane, in denen es um Indianer geht, vermutlich…

Bettina Szrama: »Die Magnatin«

Nicht viele historische Figuren waren für Künstler aller Arten so inspirierend wie die »Blutgräfin« Elisabeth Báthory,…

Interview mit Autor Frank Arlt

In seinem Roman »Die Tränen der Hexen« führt Autor Frank Arlt seine Leser an die Grenze…

Interview mit Schriftstellerin Bettina Szrama

Seit vielen Jahren begeistert Bettina Szrama vor allem die Fans historischer Romane mit ihren Büchern. In…

Interview mit Erfolgsautor Christoph Hardebusch

In den vergangenen Jahren war Christoph Hardebusch mit seinen Fans in phantastischen Gefilden unterwegs, führte sie…

Interview mit Autorin Rebekka Mand

Rebekka Mands Nordmannen-Epos »Von den Grenzen der Erde« wurde mit dem Qindie-Gütesiegel ausgestattet und steht derzeit…

Die Suche nach dem Himmel auf Erden

Frankreich, 16. Jahrhundert: Fürstensohn Romuald von Versailles zieht als Wandermönch rastlos von Ort zu Ort. Er…

HEIDELBEERKIND – ein historischer Liebesroman

Mit den letzten Zeitzeugen verlieren wir nach und nach gänzlich den Bezug zur Geschichte unseres Landes.…

\"Fortüne\" ? neuer Roman verwebt Vergangenheit und Gegenwart in Lateinamerika

Zwischen dem 17. Jahrhundert und der Gegenwart brechen junge Männer auf Spurensuche nach Lateinamerika auf. Ihre…

Romanvorstellung Liebesroman „Leidenschaft“ von Ha. A. Mehler

Romanvorstellung "Leidenschaft" von Ha. A. Mehler

»delectare et prodesse« – erfreuen und nützen

Mit diesem, ein wenig abgewandelten, Wahlspruch einer Literaturströmung des 18. Jahrhundertsüberschreibt eine Leserin ihre positive Bewertung…

Die Geschichte Jesu muss neu geschrieben werden…

„Das dunkle Geheimnis Jesu“ ist ein fesselnder historischer Roman über Jesus und Paulus – und die…

Spannende Ferienlektüre von Gloria Frost: „Die Heidehexe“

Ab 18. Juli zum Download für Kindle und PC - am 19. und 20. Juli kostenlos

„Der Sichelmörder von Zons“ von Catherine Shepherd ist da

Der Sichelmörder von Zons. Lesen Sie jetzt den packenden Nachfolger von Catherine Shepherd´s Bestseller"Der Puzzlemörder von…