„Voilá! El-fie et Scherie-hi“: Humorvolle Erzählungen aus dem Alltag eines ungewöhnlichen Ehepaares

Alleine das Cover lädt zum Schmunzeln ein und verrät ein bisschen davon, was einem an Lesevergnügen…

Waitomo – Eine Liebeserklärung an die Erde, die Menschen und das Leben

Die kleine Stadt Waitomo in Neuseeland ist vor allem wegen den beliebten Waitomo Höhlen sehr bekannt…

Wildschwein ist emotional instabil – angewandte Psychologie im tierischen Alltag

In Wolfgang H.F. Meinerts "Wildschwein ist emotional instabil" erleben Tiere sehr menschliche Probleme.

Gereimtes – Gedichte, wie sie das Leben schreibt

Alle Menschen haben in ihrem Leben Ziele und streben nach diesen – manche Menschen mit mehr,…

Abenteuer hoch zwei mit junger Heldin: Betula Krummnagel

Im Oktober 2017 veröffentlicht der Periplaneta Verlag gleich zwei Kinderbücher von Birgit Bestvater. Zum einen „Betula…

Flausengenerator – eine Sammlung fantastischer Kurzgeschichten

Die vorliegende Sammlung lässt sich nur schwer in ein Genre einordnen, denn die Kurzgeschichten führen die…

Unser facettenreiches Leben – ADHS-Collagen zum Schmunzeln

Doris Ryffel-Rawak nimmt in "Unser facettenreiches Leben" das Thema ADHS mit Humor.

Die bestialischen Verse – Biopoetry mit anthropozentrischem Anspruch

Im Herbst 2017 erscheint die poetische Medienkombination „Die bestialischen Verse“ der Berliner Lyrikerin Anni Kaufhold bei…

Feuer und Sprache – Der Mensch in der Nusschale

Im Herbst 2017 erscheint der Textband „Feuer und Sprache“ des Slam Poeten Lucas Fassnacht beim Periplaneta…

Im Zeichen des Hurenkindes

Im September 2017 veröffentlicht Periplaneta mit „Die Einsamkeit des Hurenkindes“ die dritte Anthologie der verlagseigenen Lesebühne…

Findet Alex! – irrwitziger Coming-of-Age-Roman über die Irrungen und Wirrungen im digitalen Zeitalter

Ein erfundener virtueller Freund muss in Thomas Koopmanns Roman "Findet Alex!" zu einem echten Menschen werden.

„Wie es sich anfühlen mochte, ganz bewusst die tödliche Dosis Frostschutzmittel unter sein Essen zu rühren?“

Kurz & Blutig - Dinner & Dunkle Kurzgeschichten: Das neue Buch von Svea J. Held regt…

Die unterschätzte Kunst des Scheiterns und weitere Mysterien im Leben von Menschen und anderen Kleintieren

Im August 2017 erscheint der „fabelhafte“ Kurzgeschichtenband „Die unterschätzte Kunst des Scheiterns und weitere Mysterien im…

Butterbrot und Liebe – eine irrwitzige Liebeskomödie mit unvergesslichen Charakteren

Ein hoffnungsloser Romantiker versucht in Susanne Friedrichs "Butterbrot und Liebe" das Herz einer Skeptikerin zu erobern.

„Ein köstliches Lesevergnügen“

Im April 2017 ist das neue Buch der Kasseler Autorin Svea J. Held erschienen. Andrea C.…

Kopflos auf dem Pennine Way – eine Berlinerin in der englischen Wildnis

In England gibt es weder Bären noch Wölfe, Steinschläge, Erdbeben oder Tornados sind höchst unwahrscheinlich, und…

Ab wann ist „Kunst“ Kunst? – eine nicht ganz ernsthafte Suche nach einer Antwort auf eine große Frage

Erhard Kaupp will in "Ab wann ist "Kunst" Kunst?" herausfinden, was sich wirklich Kunst nennen darf.

Neu erschienen: Crash Boom Bangalore

Humorvolle Hommage an Indien und seine IT-Hauptstadt

Unternehmen Wampenschmelze – Bissige Satire auf den Schlankheits- und Schönheitswahn

Rudolf Kowalleck kritisiert in "Unternehmen Wampenschmelze" den modernen Wahn nach dem perfekten Aussehen.

Das Vers-Rätsel-Buch – Denkaufgaben, die Spaß machen

Die 888 Rätsel, Quizfragen und Denkspiele in Undine Leverkuehns abwechslungsreicher Sammlung drehen sich rund um die…