Das Beatmungszentrum Lünen verfolgt mit seinem Projekt"Wohnen und Leben in Lünen"ein integratives Konzept, bei dem Menschen…
Schlagwort: intensivpflege
Intensivpflege – Überwachung der Vitalparameter
Eine häusliche Intensivpflege und Heimbeatmung versorgt Patienten in ihrer eigenen häuslichen Umgebung. Dies ist dann notwendig,…
Wann eine Indikation für eine Intensivpflege vorliegt
Neben einer intensiven Betreuung eines Patienten wird oftmals der Einsatz moderner Medizintechnik zur Überwachung, Unterstützung der…
Intensivmedizinische Versorgung – Beratungsgespräch vorab klärt auf
Die zentrale Aufgabe der ambulanten Intensivpflege ist es, dass pflegebedürftige Patienten wieder an einem Leben mit…
Ambulanter Pflegedienst trägt zur Entlastung der Angehörigen bei
Aus Verbundenheit und Dankbarkeit entscheiden sich viele Angehörige für die Pflege ihres Familienmitgliedes in den eigenen…
Grund- und Behandlungspflege – Leistungen eines Intensivpflegedienstes
Pflege bei Gesundheitsproblemen ist eine Hilfestellung an Menschen aller Altersgruppen mit verschiedenen Krankheitsbildern. Eine Intensivpflege bedeutet…
Kulturelle Barrieren abbauen: Erfolgskonzept eines innovativen Pflegeteams
Das multikulturelle Pflegezentrum Cakir ist seit mehr als einem Jahrzehnt ein Beispiel für erfolgreiche Integration. Gegenseitige…
Nonverbale Kommunikation und Intensivpflege
Menschen, die intensivpflegerischer Betreuung bedürfen, haben häufig erhebliche Probleme, sich über ihre Stimme zu artikulieren. Pflegekräfte…
Reaktionslose Mitmenschen brauchen Kommunikation
Verbale Kommunikation übermittelt nicht nur Sachinformationen. Sie wirkt auf allen Ebenen der menschlichen Persönlichkeit identitätsstiftend und…
Vollmacht und Verfügung – Vorkehrungen für unvermittelte Abhängigkeit
Die unabhängige Lebensführung kann von einem Augenblick zum nächsten unmöglich werden. Liegt die Qualität des eigenen…
Die Trachealkanülenauswahl in der häuslichen Intensivpflege
Trachealkanülen sind ein wesentlicher Bestandteil der Heimbeatmung. Um sicherzustellen, dass die Beatmung von Patienten medizinisch problemlos…
Die Konditionierung von Berührungen in der Intensivpflege
Berührungen gehören zu den Maßnahmen der häuslichen Intensivpflege. So banal diese Feststellen zu sein scheint, für…
Die wirtschaftliche Planung der häuslichen Intensivpflege
Ein wichtiger Faktor der Intensivpflege in heimischem Umfeld ist die dauerhafte Bereitstellung einer einwandfreien Versorgungsqualität durch…
Der menschliche Aspekt der häuslichen Intensivpflege
Die Maßnahmen der häuslichen Intensivpflege sind in der Lage, die Lebensqualität intensivpflegebedürftiger Menschen zu fördern. Nach…
Ein starkes Team – Das Pflegezentrum Cakir in Bönen und der BVB KidsClub gehen eine Partnerschaft ein
Der Pflegedienst „Pflegezentrum Cakir“ aus Bönen geht eine Partnerschaft mit dem BVB KidsClub ein. Der Pflegedienst,…
Die intensivpflegerische Stimulation der vestibulären Wahrnehmung
Die Anregung von Sinnesempfindungen hat in der modernen häuslichen Intensivpflege eine große Bedeutung. In diesem Zusammenhang…
Basale Stimulation in der häuslichen Intensivpflege
Die häusliche Intensivpflege strebt danach, beatmungsbedürftigen Patienten ein lebenswertes Leben zu ermöglichen. Besonders stark beeinträchtigte Patienten…
Notwendige Abwägungen vor Inanspruchnahme der Heimbeatmung
Heimbeatmung verbessert die Lebensqualität von Patienten, die auf eine zeitgemäße intensivpflegerische Betreuung angewiesen sind, indem sie…
Bundessozialgericht ändert Finanzierung der häuslichen Intensivpflege
Mit seiner Entscheidung vom 17. Juni 2010 (BSG AZ.: B 3 KR 7/09 R) regelte das…
Inhalte der ambulanten Intensivpflege
Der ambulanten Intensivpflege begegnen Menschen in der Regel erst dann, wenn Verwandte oder Bekannte ihrer Hilfe…