Ayurveda-Rasayana: Regeneration für Vata, Pitta und Kapha

Der Begriff"Rasayana" ist ein zentrales Konzept des Ayurveda, es fördert die Gesundheit, die Regeneration und das…

Ayurveda – Sommer – Sonne – Lebensfreude

Empfehlungen nach Ayurveda für die Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha.

Bedeutung der Jahreszeiten im Ayurveda

Die Jahreszeiten beeinflussen den Menschen ganz individuell - bedingt durch die eigene Ayurveda-Konstitution.

Ayurveda für ein langes, gesundes und glückliches Leben

Nach Ayurveda leben bedeutet Gesundheit - das ist das Ziel von Ayurveda!

Jungbrunn Ayurveda – Anti-Aging das durch den Magen geht!

Jeder ist so alt, wie man sich fühlt - dieses Sprichwort hat ganz sicher seine Gültigkeit…

Ayurveda-Basics – die Ayurvedakonstitution

Jeder ist einmalig, das ist die Grundlage für die Konstitutionslehre. So muss jeder sich auch selbst…

Vata, Pitta oder Kapha – die Konstitution im Ayurveda

Im Ayurveda gibt es drei Grundkonstitutionen – Vata, Pitta und Kapha und davon abgeleitet einige Misch-Konstitutionen.…

Ayurveda-Ernährung zum Ausgleich von Vata, Pitta und Kapha

Ayurveda hat eine sehr spezifische und individuelle Ernährungslehre.

Auswirkung des Sommers auf die Ayurveda-Konstitutionen

Alles hat seine Zeit - und jede Zeitqualität zeigt Auswirkungen auf die Doshas Vata, Pitta und…

Ayurveda – Gesundheitsvorsorge als Lebenskunst

Ayurveda ist die Wissenschaft von einem langen, glücklichen und gesunden Leben. Durch ein einfaches und sehr…