Fritz ist doof – Erinnerungen, Erzählungen und Interviews

Gudrun Bernhagen teilt in "Fritz ist doof" Kindheitserinnerungen verschiedener Menschen aus deren Schulzeit von 1924 bis…

Mummelchen – Eine persönliche Lebensgeschichte

Auf den ersten Blick mutet dieses neue Buch wie ein Märchenbuch an, doch in Wirklichkeit handelt…

Fritz – Gezeiten des Lebens – Biografischer Roman

Als der Krieg Ende 1944 ins Samland kommt, endet für den Schulversager Fritz seine paradiesisch anmutende…

Im Schatten des Spundenfressers – eine inspirierende Autobiografie

Der Autor begann 70 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs mit der Aufzeichnung seiner Kindheitserinnerungen und…

Himmelskreuze – Autobiografie eines Kriegskindes

Peter Scheiner beschreibt in "Himmelskreuze" seine Erinnerungen an eine Kriegskindheit in Berlin, Wien und im Bregenzerwald.

Die schwarzen Punkte – 14 autobiografische Geschichten

Die 50er Jahre des 20. Jahrhunderts waren einerseits Jahre der Hoffnung, aber auch Jahre, in denen…

„Kinderloser Fünfzigjähriger wird Pflegevater eines Zehnjährigen!“ – Ist das eine Meldung wert?

…etwas über den Roman „Papa-Probetraining“ schreiben… Bochum, 26.04.2015. Endlich gibt es die Printversion des humorvollen Debütromans…

Auf der dunklen Seite ? Neuer Roman über eine Borderline-Persönlichkeit und ihr Leben

Mayanan Pramada beschreibt in ihrem aufwühlenden Roman ?Angst & Liebe? nicht nur die traumatischen Erfahrungen einer…