Neue Erkenntnisse zu Antibiotikaresistenzen (ABR) und fäkaler Verschmutzung im gesamten Flusslauf der Donau publiziert. Forschende der…
Schlagwort: kl-krems
KL-Studie zeigt: Mehr Aufklärung und bessere Nachsorge nach Schwangerschafts-erkrankungen notwendig
Eine Analyse der aktuellen Praxis und des Bewusstseins von Langzeitfolgen nach Schwangerschaftserkrankungen
Zukunftsweisendes Buch erforscht die Ethik der Medizinischen KI: Umgestaltung von Praktiken, Beziehungen und Umgebungen
Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften führende Institution auf dem aufstrebenden Gebiet der Forschung an der Schnittstelle…
Revolution der Wasserqualitätsanalyse: Mit DNA/RNA-Diagnostik ins 21. Jh.
Aktuelle Erhebungen zeigen großes Potenzial & Bedarf für molekulargenetische Methoden bei Nachweis und Charakterisierung fäkaler Verschmutzungsquellen…
Präzisionsonkologie richtungsweisend bei Gallenwegs-Karzinomen
Krems (Österreich), 31. Mai 2023: Genveränderungen bei Gallenwegs-Karzinomen bieten potenzielle Angriffspunkte für aktuelle oder zukünftige Präzisionstherapien.…
Der dritte Stich bringt‘s: Antikörper-Reaktion gegen SARS-CoV-2 bei Krebskranken mit B-Zell-Anomalien
Krems (Österreich), 02. März 2023: Für Betroffene von Krebserkrankungen der B-Zellen ist eine dritte SARS-CoV-2-Impfung von…
Reine Nervensache: Vernetzung von Nerven überraschenderweise durch Ionenkanäle beeinflusst
Nerven stehen unter Strom. Bildlich und wörtlich. Letzteres, weil Ionenströme in den Nervenzellen Reize weiterleiten. Mitverantwortlich…
Heilungschancen bei seltenem Hirntumor werden unter anderem von Alter und Gewicht beeinflusst
Krems, 30. September 2020 – Neben anderen Faktoren haben das Alter und der Body-Mass-Index einen signifikanten…
Doppelt hört besser: Präzise Implantation moderner Hybrid-Hörhilfen stabilisiert Resthörfähigkeit und verbessert Worterkennung
Krems, 13. August 2020 – Das präzise chirurgische Einsetzen von Elektroden zur elektrisch-akustischen Stimulation des Innenohrs…
Antibiotikum gegen Schwindelanfälle: Seltene Erkrankung des Innenohrs kann mit Antibiotikum behandelt werden.
Karl Landsteiner Privatuniversität Krems analysiert 32 Fälle aus Österreich Krems, 03. Juli 2018 – Die Behandlung…