Zu Forderungen von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet nach einem „Brücken-Lockdown“ erklärt BVMW Bundesgeschäftsführer Markus Jerger: „Der Weg…
Schlagwort: konjunktur
ITB Berlin NOW und Statista blicken auf turbulentes Reisejahr 2020 zurück: Trotz massiver Einbrüche im vergangenen Jahr scheint Markterholung bis 2023 in Sicht (FOTO)
Reisebeschränkungen wirken sich auf Sommerurlaubspläne der Deutschen aus – Binnentourismus weniger stark von Pandemie betroffen –…
„Wir retten die Fitnessbranche“- CyberFitness startet Initiative
CyberFitness, europaweit Marktführer im Bereich der virtuellen Fitness, hat eine Initiative gestartet, um durch den Lockdown…
Brandbrief an die Ministerpräsidenten der Länder und die Bundeskanzlerin von 30 führenden Individual- und Systemgastronomen Deutschlands
Lockdown light verfehlt den Zweck: Gastronomie ist ein sicherer Ort – Maßnahmen sind undifferenziert und laufen…
Auswertung von Login-Daten: Gastgewerbe im August zu 80 Prozent auf Vor-Corona-Niveau / Erfolg von Betrieben von Lage und Kundensegment abhängig / Weiterhin große Verluste für Bars und Kneipen
Langsam aber sicher kehrt mit Blick auf die Besucherfrequenz Normalität ins Gastgewerbe zurück. Nach den Dürremonaten…
CDU-Wirtschaftsminister Althusmann befürchtet viele Firmenpleiten
Niedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann, CDU, erwartet durch die Corona-Pandemie ein acht- bis zehn Prozent geringeres Wirtschaftswachstum…
Verbraucherstudie sieht positiven Konsumtrend
Die ersten Lockerungen nach dem Corona-Lockdown haben bei den deutschen Verbrauchern offenbar das Bedürfnis nach verstärkten…
VAUNET begrüßt Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Stärkung der Wirtschaft und Kultur
Sie sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung für den privaten Rundfunk als Teil der…
Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk: Investitionsanreize ausrichten auf Klimaschutz und Gesundheitsvorsorge
Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) empfiehlt der Politik bei der Ausgestaltung des Konjunkturprogramms zur Stärkung…
„Flughäfen warten auf Startschuss für ein Wiederanlaufen des Luftverkehrs“
Maßgebende Faktoren für ein Wiederanlaufen des Luftverkehrs sind laut Ralph Beisel die Lockerung von Corona-Maßnahmen, wie…
Corona vs. Wirtschaft / Auf Hörakustiker kann man nicht verzichten
Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) erwartet vom Bundesgesundheitsministerium, dass ihre Mitglieder bei der Ausweitung des Schutzschirms…
Digitale Anlaufstelle in der Krise: Informationsplattform eventcrisis.org gestartet
Gemeinsame Initiative des GCB German Convention Bureau und der tw tagungswirtschaft Der Ausbruch des neuartigen Coronavirus…
Eine Branche kollabiert: Fitnessstudios bangen um ihre Existenz (FOTO)
Laut einer aktuellen Auswertung des Softwaredienstleisters Sport Alliance leiden Fitnessstudios nicht nur unter der Schließung ihrer…
Tourismusbranche: Nicht alle Veranstaltungen absagen / BTW-Präsident Frenzel warnt vor Wirtschaftskrise
Angesichts der Corona-Krise fordert der Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) eine sorgfältige Abwägung bei allen Maßnahmen…
Exklusive Liste: 230 Messveranstaltungen weltweit wegen Covid-19 verschoben
Welche Messen finden noch wie geplant statt, welche werden wegen des grassierenden Coronavirus abgesagt oder verschoben?…
Unsichere politische Lage bremst Wirtschaft aus – Geschäftsreisen besonders betroffen
Im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz: Wirtschaftslenker sehen große Auswirkungen der aktuellen Weltpolitik auf ihre Unternehmen Ob…
Hotellerie nach Rekordjahr auch für 2020 weiter optimistisch
Die Hotellerie in Deutschland hat 2019 im zehnten Jahr in Folge Zuwächse erzielt und geht mit…
Mieterumfrage: Die besten Einkaufszentren in Deutschland
Mieterumfrage: Die besten Einkaufszentren in Deutschland Der Elisen Park in Greifswald ist das erfolgreichste deutsche Einkaufszentrum.…
SHS-Medizintechnik-Index: Wachstumsdynamik der deutschen Medizintechnik verliert an Schwung
– Leistungsentwicklung der Medizintechnikbranche liegt zwar noch deutlich über dem Niveau der Gesamtwirtschaft, doch geht die…
Gastgewerbeumsatz im April 2019 real um 1,7 % niedriger als im April 2018
Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im April 2019 real (preisbereinigt) 1,7 % weniger um als im…