Buchtipp: Ein Reim auf das Leben

Franz Hinterhütner experimentiert mit einer in der deutschen Literatur ungewöhnlichen Metrik: dem Mono-Reim. Wie viele Worte…

Buchtipp: Poetische Schatzsuche

Gedanken und Gefühle mit dem Wohlklang des Reimes und des Rhythmus: Das macht den Reiz von…

Rhythmus und Klang

In „Kein Weg zurück“ pflegt Franz Hinterhütner den Wohlklang des Reimes

Jeden Morgen steht nen Doofen auf – Packende und authentische Kriminalfälle

Das Buch setzt im Ruhrgebiet der 70er und 80er Jahren an. Damals wurde die aufkeimende Organisierte…

Palmströms Tagebuch in Zeiten von Corona – Virologie in Versen

Die Coronakrise hält die Welt in Atem. Barbara von Stryk fragt sich, warum man sich die…

Feines Kleines Gemeines – Poetische Ansichten einer Gestrandeten

Die Leser werden von der am 22. Mai 1934 in Berlin geborenen Autorin auf eine Reise…