Neue OZ: Kommentar zu Finanznot in der Kulturszene

Fatales Signal Zugegeben: Nach Hamburg fahren wir eher, um das Thalia zu besuchen als das Altonaer…

ENTDECKUNGSREISE DURCH KÖLNER BÜROS

KOELN. Es ist soweit. Ab heute heißt es Route planen und Tickets sichern für eines der…

Neue OZ: Kommentar zu Kunst

Dokument des Lebens Mit den Bildern der psychisch Kranken hat sich auch unser Bild von ihnen…

WAZ: Dortmund flutet Industriebrache – Phoenix aus der Asche. Kommentar von Annika Fischer

Hätte die Hütte nicht schon über 100 Jahre so geheißen, man hätte den Namen nicht besser…

NRZ: Trinkwasser: Keime in jeder achten Probe – die Neue Rhein / Neue Ruhr Zeitung berichtetüber Bakterienfunde in öffentlichen Einrichtungen

Jede achte Trinkwasserprobe aus öffentlichen Gebäuden ist mit Keimen belastet. Das berichtet die Neue Ruhr/Rhein Zeitung…

NRZ: Trinkwasser: Keime in jeder achten Probe

Auf den letzten Metern zum Wasserhahn wird aus dem geprüften Trinkwasser in vielen Fällen oft noch…

Neue OZ: Kultur-Kommentar

Takt der Effizienz Auch im Geschichtsprozess geht es nicht immer nur steil bergauf. Der Weg zu…

Neue OZ: Kommentar zu Kulturpolitik

Stürmische Zeiten Bernd Neumann formuliert den richtigen Appell. Aber er sagt nur, was sich von selbst…

VIEW feiert fünfjähriges Jubiläum mit besonderer Ausgabe

Oktoberheft mit Wendecover und 59 Extra-Seiten "Das Beste aus fünf Jahren VIEW" / Ab 25. September…

LVZ: EKD kritisiert Kontaktaufnahme mit totem Uwe Barschel in RTL-Doku

Leipzig. Die RTL-Doku "Das Medium", bei der am 31. Oktober die Schweizer Hellseherin Kim-Anne Jannes Kontakt…

Mitteldeutsche Zeitung: Tödliche Beißattacke
Innenminister: Behörden hätten gefährlichen Rottweiler vorher wegsperren müssen

Die tödliche Beißattacke eines Rottweilers auf ein dreijähriges Kind in Zörnigall (Landkreis Wittenberg) hätte womöglich verhindert…

Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Museen / Altonaer Museum

Verheerendes Vorbild Das ist der Dammbruch. Hamburg verabschiedet sein Altonaer Museum und liefert damit ein verheerendes…

MAYRÖCKER GETANZT – Tanz Atelier Wien präsentiert Hommage an große
österreichische Autorin

Am 15. und 16. Oktober 2010 präsentiert das Tanz Atelier Wien seine neuste Produktion "MOTION PHONOTOP…

Mitteldeutsche Zeitung: Moritzburg
Kultusministerin: Beirat der Stiftung wird neu besetzt

Der Künstlerisch-Wissenschaftliche Beirat der Stiftung Moritzburg in Halle soll teilweise neu besetzt werden, teilte Kultusministerin Birgitta…

Neue OZ: Kommentar zu Film

Verbot als Geste Freigeben oder verbieten? Wie mit NS-Hetzwerken umzugehen ist, bleibt eine sensible Frage. Die…

WAZ: Benehmen ist Respekt
– Kommentar von Jens Dirksen

Oje: "Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie…

Neue OZ: Kommentar zu Literatur

Wählerische Leser Kinder zum Lesen zu animieren ist oftmals gar nicht so einfach. Wer jedoch einmal…

Westfalenpost: Deutliche Worte

Ohne Kirchenreformen wird es nicht gehen Von Monika Willer Die Worte sind deutlich: Von Vertrauensverlust und…

WDR-Koproduktion „Die Anwälte – Eine deutsche Geschichte“ von Birgit Schulz mit PHOENIX-Dokumentarfilm-Preis ausgezeichnet

Der Film "Die Anwälte - Eine deutsche Geschichte" von Birgit Schulz ist heute in Köln mit…

GANES – drei fabelhafte Italienerinnen im Konzert in BERLIN

Ganes - Rai de sorëdl Mystische Musik auf ladinisch, vorgetragen von drei weltlichen Musikerinnen. Montag, 18.…