Die Lesewoche – kurzweilige, aber auch nachdenkliche Geschichten schaffen kleine Pausen vom Alltag

Doris Oetting schenkt den Lesern mit der Sammlung "Die Lesewoche" Zeit zum Durchatmen und Abschalten.

Weisheiten aus dem Herzen – philosophie und universelle Weisheiten in Geschichtsform

Pinar Akdag verpackt in "Weisheiten aus dem Herzen" das Wissen jahrelanger Arbeit in anregende Kurzgeschichten.

Kleine Leckerbissen für Feinschmecker – Schauriges für den Lesehunger zwischendurch

Man hat nicht immer Zeit, um ein komplettes Buch zu lesen und in eine andere Welt…

Alles ganz normal – kurzweilige Kurzgeschichten

Erhard Kaupp beantwortet in "Alles ganz normal" die ein oder andere Frage, die sich viele Menschen…

Der Gedankenwald – Erzählungen und Poesie befassen sich mit Achtsamkeit

Der vorliegende Sammelband „Der Gedankenwald“ von Angela Thormann enthält 15 Erzählungen und ein Gedicht zum Thema…

Die Erlebnisse des Herrn A. – satirische Geschichten über Männer, Frauen und den ewigen Geschlechterstreit

Ein Mann muss sich in Christoph-Maria Liegeners "Die Erlebnisse des Herrn A." mit den zahllosen Irrungen…

Gott ist eine schwarze Frau – neue Kurzgeschichten drehen sich um Gott und die Welt

Die Kurzgeschichten in der Sammlung „Gott ist eine schwarze Frau“ präsentieren sich so abwechslungsreich wie das…

„Mirelle und Jimmy Blitz: Rettungsaktion Hamster“: Ein Kinderbuch als Plädoyer für Zusammenhalt und Toleranz

„Mirelle und Jimmy Blitz“ ist eine Fortsetzung von Astrid Schneiders erstem Erzählband über die Abenteuer der…

Mitten im Leben – Kurzgeschichten über die vielseitigen Herausforderungen des Lebens

Wer durch die Schule des Lebens gegangen ist, ist oftmals desillusioniert. Wigbert Weingärtner hat sich von…

Smart Storys Verlag: Online-Kurzgeschichten für Öffi-NutzerInnen

Brunn/Geb., 15.12.2017 – Heute geht www.smartstorys.at mit über 700 deutschsprachigen Kurzgeschichten online. Geschichten, die den Horizont…

„Maria Milena“: Manolo Links inspirierende Fabel über eine kleine Krabbe und ihren Schutzengel

Die kleine Krabbe Milena krabbelt ihre eigenen Wege und macht sich auf, die Welt zu entdecken.…

Wildschwein ist emotional instabil – angewandte Psychologie im tierischen Alltag

In Wolfgang H.F. Meinerts "Wildschwein ist emotional instabil" erleben Tiere sehr menschliche Probleme.

Periplaneta Verlag zum 3. Mal auf der Berliner Buchmesse

Am 25. und 26. November 2017 findet die 4. Berliner Buchmesse im Estrel Congress & Messe…

#minimalismus – Lyrik und Geschichten auf den Punkt gebracht

Andreas Bielmeier beweist in "#minimalismus", dass weniger oft viel mehr ist.

Feuer und Sprache – Der Mensch in der Nusschale

Im Herbst 2017 erscheint der Textband „Feuer und Sprache“ des Slam Poeten Lucas Fassnacht beim Periplaneta…

So sind wir halt – Gedichte über dich und mich und „andere Leute“

Interessante Gedichte, die oft auch als Kurzgeschichten angesehen werden können, bieten den Lesern in der neuen…

Selten war der Tod so witzig und Morde so charmant

Im September erscheinen im Periplaneta Verlag die überarbeiteten Neuauflagen der zwei Krimi-Kurzgeschichtenbände „Alte Frau zum Kochen…

Im Zeichen des Hurenkindes

Im September 2017 veröffentlicht Periplaneta mit „Die Einsamkeit des Hurenkindes“ die dritte Anthologie der verlagseigenen Lesebühne…

„Cafe Corretto“: Anregende und gefühlvolle Kurzgeschichten über Begebenheiten in einem italienischen Cafe

Die Erzählungen beschreiben zwischenmenschliche Begegnungen, die in einem italienischen Cafe im Stadtzentrum von München ihren Ausgang…

„WARUM SOLL ICH NICHT FRÖHLICH SEIN?“ – Autor/innen schreiben für mehr Verständnis im Umgang mit Behinderten

Dieses Buch ist das Werk einer Gemeinschaft. Die Geschichten schrieb das Leben und die Menschen, die…