Passend zum Sommerwetter strahlen die Verantwortlichen der Landesgartenschau Zülpich 2014 aufgrund der hohen Besucherzahlen. Ab sofort…
Schlagwort: landesgartenschau-zulpich
Greifvogelschutz hautnah erleben.
Die F. Victor Rolff-Stiftung finanziert die Greifvogelstation im Seepark der Landesgartenschau Zülpich 2014.
Landesgartenschau und Römerthermen stellen KombiTicket vor.
Zwei Zülpicher Top-Sehenswürdigkeiten zum günstigen Kombinationspreis für das Jahr 2014.
Tageskarten für die Landesgartenschau Zülpich 2014 sind ab sofort erhältlich.
Freude schenken oder sich selbst erfreuen: Im Zülpicher Rathaus, im Online-Shop und vielen Vorverkaufsstellen sind die…
Neuer Flyer für Hausgärten der Landesgartenschau Zülpich 2014 erscheint.
Die Besucher erhalten kostenfreie Informationen rund um die 15 qualitativ hochwertigen Hausgärten im Zülpicher Seepark.
Die Dauerkarte für die Landesgartenschau Zülpich jetzt letzmalig zum Sonderpreis!
Für 80 statt später 90 Euro ist die Dauerkarte der Landesgartenschau Zülpich 2014 ab sofort im…
Kunst im Dialog mit der Natur.
Auf der Landesgartenschau Zülpich 2014 entsteht der Skulpturengarten Marti Faber.
Für die Blütenpracht im Frühjahr 2014 werden 100.000 Blumenzwiebeln im Seepark eingepflanzt.
Zur besten Pflanzzeit wird die Landesgartenschau Zülpich 2014 mit vielen Zwiebelpflanzen bestückt, deren Farbenpracht die Besucher…
Zülpicher Hauptschüler bestricken die Römerstadt und die Landesgartenschau Zülpich 2014.
Bunt und außergewöhnlich sehen die ersten Strickkunstwerke der Zülpicher Hauptschüler aus. In einer AG stricken sie…
Die ?Rose de Tolbiac? gewinnt den Ehrenpreis der Stadt Zweibrücken im 61. Internationalen Neuheiten-Wettbewerb
Die Fachjury war begeistert von der Schönheit und Außergewöhnlichkeit der Kletterrose "Rose de Tolbiac".
Albis Plastic spendet für Landesgartenschau Zülpich 2014.
Das Maskttochen der Landesgartenschau Zülpich 2014 "Tolbienchen" bedankte sich für großzügige Spende.
Im neuen Museumsgarten am Weiertor pflanzen und ernten Zülpicher Schüler demnächst römische Kräuter.
Als Gemeinschaftsprojekt zwischen der Chlodwig-Schule Zülpich und den Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur entsteht ein…
Zwei neu gestaltete Dorfplätze bieten hohe Aufenthaltsqualität.
Zülpicher tragen die Landesgartenschau Zülpich 2014 in die Ortschaften. Die Bürger leisteten viele Stunden an ehrenamtlicher…
Kinder und Jugendliche pflanzten den Europawald im Seepark Zülpich.
Das Friedensprojekt Europawald bleibt auch nach der Landesgartenschau Zülpich 2014 bestehen.
Die zukünftigen Gästeführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 erhielten eine exklusive Führung über die Baust
Die Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH empfing hoch motivierte Gästeführer auf dem Ausstellungsgelände.
Bald blühen die ersten Rosen im Zülpicher Rosengarten ?Rosarium Tolbiacum?.
800 Rosen gedeihen im Park am Wallgraben der Landesgartenschau Zülpich 2014. Die ersten Blüten werden schon…
WarmUp zur Landesgartenschau Zülpich 2014.
Fast 9000 Besucher zählte das WarmUp zur Landesgartenschau Zülpich 2014. 200 Zülpicher Schützen waren als Helfer…
Tolbienchen hat viele Freunde.
Im Ballettstudio Weinand-Frings und Peters aus Zülpich und Mechernich proben kleine Bienchen ihren Tanz für die…