Nach einem gemeinsam gestalteten Gruppenausflugsprogramm, der Ausstellungspartnerschaft zum Kräutergarten im Park am Wallgraben, dem Mosaik im Seegelände und der Sonderausstellung „Wasser für Roms Städte“ im kommenden Jahr ist das KombiTicket das fünfte Partnerschaftsangebot der Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur und der Landesgartenschau Zülpich 2014.
„Mit einem einzigen Ticket können die Besucher vom 16. April bis zum 12. Oktober 2014 gleich zwei großartige Angebote nutzen und darüber hinaus gegenüber dem normalen Verkaufspreis der Einzeltickets sparen“, sagte Bürgermeister Albert Bergmann.
Das KombiTicket ist für den vergünstigten Preis von 16,50 Euro in den Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur, im Rathaus Zülpich und ab dem 16. April 2014 an den Tageskassen der Landesgartenschau Zülpich 2014 im Seepark erhältlich. Als Besonderheit kann der Besuch der Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur und der Landesgartenschau Zülpich 2014 auch an getrennten Tagen erfolgen. Die Einlösung beider Tickets an einem einzigen Tag ist nicht notwendig.
„Die Besucher können auswählen, ob sie die farbenfrohe Landesgartenschau Zülpich 2014 und die beeindruckenden Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur an einem Tag genießen, oder ob sie an mehreren Tagen alle Angebote in Ruhe nutzen möchten“, erläutert Christoph M. Hartmann, Geschäftsführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH.
„Wir freuen uns über die Partnerschaft und die gute Zusammenarbeit mit der Landesgartenschau Zülpich 2014 und sind uns sicher, mit dem KombiTicket ein sehr interessantes Angebot für die Besucher zu schaffen“, sagte Dr. Iris Hofmann-Kastner, Leiterin der Römerthermen Zülpich ? Museum der Badekultur.